Re: Medikamentenversorgung |
Danke fuer die Information, Alois. Weisst Du auch wo genau in Kathmandu diese gut sortierten Apotheken am ehesten zu finden waeren? Da ich mir nach vielen persoenlichen Eindruecken waehrend eines Nepalaufenthaltes ohnehin schon Gedanken darueber gemacht hatte, wie wohl die medizinische Versorgung -insbesondere von Patienten mit Diabetes in Nepal gewaehrleistet sein mag, nahm ich telefonisch Kontakt mit einem Pharmaunternehmen auf, das mit mehreren Insulinen auf dem Markt vertreten ist und habe erfahren, Insulin sei in Nepal erhaeltlich. Weitere Nachfragen ergaben dann, man koenne jedoch nicht fuer die Verfuegbarkeit garantieren und gehe davon aus, dass es wohl am ehesten in groesseren Staedten erhaeltlich sei. Diese Auskunft und ein Hinweis eines freundlichen Nepalesen, mit dem ich auf den Strassen Kathmandus ins Gespraech gekommen war, darauf, dass man in den Arztpraxen des Landes sehr froh sei, um -vor allem medizinisches Personal- welches Medikamente ins Land bringen und an Aerzte verteilen wuerde warf bei mir dann doch einige Fragen auf. Zudem wurde ich durch einen Bericht im Diabetes Ratgeber auf die spaerlichen Moeglichkeiten diabetische Patienten in Nepal zu behandeln aufmerksam. Deshalb habe ich hier auch die Frage danach gestellt, ob jemand eine Idee oder Erfahrungen hat, wie man benoetigte medizinische Gueter am besten dort hinbringt, wo sie wirklich gebraucht werden. Es muesste doch moeglich sein, wenigstens beispielsweise einige dieser Geraete in Laender zu bringen, wo sie nicht so einfach verfuegbar sind. Ich hoffe auf ein paar Hinweise oder Anregungen zu diesem Thema! Sabine |
Geschrieben von am 17. Oktober 2012 um 12:45 Uhr.
Antwort zu: Re: Medikamentenversorgung geschrieben von Alois am 15. Oktober 2012 um 14:35 Uhr. |