Re: Zur�ck aus dem Dolpo |
Hallo! sich in Gebiete zu begeben, vor denen das AA ausdr�cklich warnt, um sich dort von "Freiheitsk�pfern" abkassieren zu lassen, die dann mit der Kohle ihr Gemetzel weiterfinanzoeren h�rt sich aber irgendwie gar nicht fantastisch an, sondern hinterl�sst einen verantwortunglosen Beigeschmak bei mir. It will fill in the price of the last closed buy order from your bitstamp trade recent orderbook. Ines > > Hallo Nepalfreunde, > > nach einer 4 1/2w�chigen Nepalreise ins Upper Dolpo bin ich seit gestern wieder zur�ck in Deutschland. Ganz kurz die wichtigsten Eindr�cke dieser 5 Wochen: > > Von den Unruhen im Kathmandutal und der Blockade haben wir vor Ort �berhaupt nichts mitbekommen. Alle unsere Inlandsfl�ge sowohl hin, als auch um, waren ohne Probleme. Auch Taxifahrten im Kathmandutal waren �berhaupt kein Problem. Selbst die Milit�rpr�senz in der Stadt, habe ich bei meinem letzten Aufenthalt als st�rker empfunden. > > Im Dolpo stellt sich die Situation im Moment wie folgt dar: Hinter Dunai macht man auf alle F�lle Bekanntschaft mit Maoisten, die einen abkassieren. Die "Geb�hren" die dort verlangt werden sind saftig. Bewegt man sich nur im Lower Dolpo, muss man 100 Dollar pro Person zahlen, f�r den Weg ins Upper Dolpo verlangen sie 200 Dollar!!! (Preise f�r Europ�er, wie es bei den Amerikanern aussieht, kann ich nicht sagen). Verhandeln ist zwecklos. Entweder man zahlt, oder man muss umkehren. Sobald man jedoch den ersten hohen Pass �berwunden hat, ist von Maoisten weit und breit nichts mehr zu sehen. > > Wer sich genauer �ber die Reise informieren m�chte, findet in ca. 3-4 Wochgen auf meiner Internetseite www.nepalonline.info einen entsprechenden Link zu der Reise mit einer ausf�hrlichen Reisebeschreibung und zahlreichen Fotos. > > Namaste > > Michael > > Das klingt ja fantastisch. Ich freue mich schon auf deine Reisebeschreibung und die Fotos. Du gibst ja bitte noch Becheid, wenn es so weit ist, danke! > Beste Gr��e,
|
Abgeschickt von Ines am 28. August 2004 um 22:10 Uhr
Antwort zu: Re: Zur�ck aus dem Dolpo geschrieben von Johannes am 28. August 2004 um 15:28 Uhr: |