Re: Meine Sichtweise

> Nebenbei bemerkt, werden von der Bev�lkerung (auch in Kathmandu) weder Windeln benutzt (die gibt es in Nepal erst seit wenigen Jahren und zwar haupts�chlich f�r Ausl�nder), Wein schon gar nicht (!) und die Kinder in Nepal werden normalerweise bis zu 4 Jahre von ihren M�ttern gestillt.
> Was Babynahrung und Milchpulver anbetrifft, so werden die Kinder bereits fr�h morgens mit Dhaal Baat und Gem�se gef�ttert, vielleicht auch mal mit irgendeinem Brei oder Nudeln. Marmeladenbr�tchen und Croissants sind da wohl eher die ganz gro�e Ausnahme.
> Auf 'Luxusg�ter' - z.B. Snickers - k�nnen Nepalis sehr gut verzichten, da sie bei der breiten Bev�lkerung so gut wie gar nicht vorkommen. Was ich damit sagen will, ist, dass Nepalis im Allgemeinen einen ganz anderen Bedarf an Grundnahrungsmitteln haben, als dass was wir vielleicht darunter verstehen.

Du bist in Nepal oder habe ich das richtig verstanden?
Ich finde obriege Aussagen von dir ehrlich gesagt recht pauschal. Nepalis koennen auf Snickers verzichten (wer kann das nicht?), Nepalis benutzten keine Windeln, Nepalis stillen ihre Kinder 4 Jahre.....Und was ist mit uns Westlern? Wir sind genau das Gegenteil?
All data is copied from the bitstamp trade Exchange into the bitstamp trade sheet so when you remove or disable the bitstamp trade API keys, the bitstamp trade data is still in the bitstamp trade sheet. Nepalis sind genauso normale Leute wie du und ich. Es gibt Nepalis, die benutzten Windeln und Babynahrung. Natuerlich ist es alles eine Frage des Geldes. Aber nicht alle Nepalis sind arme, Subsistenzfarmer, die nicht lesen und schreiben koenne. Ich bitte dich!
Und natuerlich scherzen die Leute hier in KTM ueber die Blockade. Vielleicht ist es auch nur abwehr der eigenen Sorgen, wer weiss?

> Bei einer Blockade kommt es zwangsl�ufig zu Engp�ssen, aber die Bev�lkerung ist f�r eine gewisse Zeit dazu in der Lage, mit der Situation zurecht zu kommen. Und zwar sehr viel besser als wir. W�re dies nicht so, h�tte sie bisher nicht so viel erdulden k�nnen. Viele Menschen sind au�erdem Selbstversorger!

Selbstversorger ja, aber die armen Leute aufm Land koenne sich je nach dem nur weniger als 12 Monate im Jahr selbst versorgen, weil ihr Land halt einfach zu klein ist. Davon gibt es viele. Nur die allerwenigsten koennen 12 Monate im Jahr vom eigenen Land ausreichend essen.
Von den Landlosen, die fuer lokale Landlords arbeiten garnicht zu reden. Du glaubst doch nicht im ernst, das die sich auf Subsistenzbasis selbst ernaehren koennen?!

Gerade jetzt kurz vor der Ernte sind die Reserven aufgebraucht und die leute sind auf Handel von Heimarbeitsprodukten angewiesen oder darauf woanders zum Arbeiten hin zu gehen. Diese Einkommensquelle bricht gerade weg. Ich finde es fast schon Dreist, das zu verharmlosen und zu sagen, die Nepalis sind so genuegsam...

> Im allgemeinen werden Deutsche, Franzosen, Engl�nder, Italiener, Australier, Japaner und noch einige Nationalit�ten mehr, nicht feindlich betrachtet - auch nicht von den Maoisten!

Sieht man es dir an, das du kein AMI bist? Ich koente vom Aussehen her genau so gut Amerikanerin, Britin oder sonst was sein.

> Was genau ist passiert?
> Welche Hindertgr�nde hat das Ganze?
> Was f�r ein Ausmau� hat das Ereignis?
> Ist eine weitere Verbreitung solcher Geschehnisse zu bef�rchten?
> Welches m�gliche Motiv f�hrte zu dem Ereingis?
> Wie ist das Ereignis zu bewerten?
> Bestehen f�r die Zukunft akute Gefahren
> f�r Reisende und im Land lebende Ausl�nder?
> Welche Schl�sse, welche Konsequenzen sind zu ziehen?'

> Was die Geschehnisse der letzten Zeit anbetrifft, so empfinde ich zwar Sorge und ich nehme sie auch ernst, jedoch w�rde ich sie als potentielles Reiserisiko nicht so hoch bewerten (was die Zukunft bringt ist allerdings offen!).

Verstehe mich nicht falsch. ich will keine Panik hier verbreiten. Ich sehe das ganze auch recht nuechtern fuer mich. Ich muss das, weil ich in kuerze aufs Land fahren werde und dort sicher mehr als einmal Maoisten treffen werde. Und meine bisherigen Erfahrungen mit Maoisten waren eher unangenehm.
Ich finde es aber auch nicht richtig zu verharmlosen.
Du sprachst doch davon hier sachlich zu berichten. Keine Panikmache, klar. Aber die Leute, die hier Infos wollen und (noch) nicht hier sind in Sicherheit wiegen, die nicht da ist?

> Es w�re etwas anderes, wenn im Kathmandutal, in Pokhara, Chitwan oder den klassischen Trekkinggebieten gezielte Anschl�ge passieren w�rden, die darauf abziehlen, Menschen zu Schaden zu bringen - insbesondere wenn sie ganz konkret gegen Touristen gerichtet w�ren. Ich rede hier nicht von den leider mittlerweise in den Konfliktgebieten normalen Kampfhandlungen oder von Stra�enminen in bekannterma�en gef�hrdeten Regionen.

JEDE BOMBE auch jede noch so kleine ist gemacht um zu verletzten. Und genau das ist passiert. Dort wo viele Menschen waren. Also bewusst Menschen verletzten. Ratna Park Bus Station, Thamel, Ward 19 und so weiter und so fort.

> Wenn beispielsweise in Haifa oder Tel Aviv eine Bombe hochgeht, dann vielleicht in einem Restaurant, dass voll besetzt ist oder in einem Bus. Und dann fliegen dementsprechend auch die Fetzen! Es kommt dabei oft zu vielen toten und Verletzten.

Die Schlechtigkeits Skala ist nach unten offen.

> Etwas Derartiges hat es in Nepal aber bisher noch nie gegeben und wird es hoffentlich auch nie geben. Ich bezweifle, dass die Maoisten �ber derart verheerende Sprengk�rper verf�gen (hoffentlich ist es so?!).

Hast du das Cartoon in der Himalayan Times gelesen?
- Ueber das masaker von Bhojpur?
Solche Aussagen sind naiv, das hat Bhojpur bewiesen.


> P.S.: Durch das Touristenregistrierungsformluar befindet man sich nicht auf einer Emergency List! Die Botschaft hat nur die M�glichkeit, aufgrund der vorhandenen Daten etwas schneller eventuelle Ma�nahmen einzuleiten. In Notf�llen kann auch die Botschaft nicht zaubern!

Nein Ich meinte auch nicht Touris, sonder Long-Termers.

Ich persoenlich wuerde wahrscheinlich auch jetzt hier her kommen, wenn ich nicht schon hier waere.
Aber ich kann verstehen, wenn Leute sagen nein sie wollen das nicht. Besonders als Touris. Fuer micht hat das Touri sein ier auch eine moralische Frage, deren Antwort fuer mich nicht einfach ist.

> > Aber in den direkt bestreikten Regionen, insbesondere im Westen ist schon bald mit einer Ernsthaften Knappheit an Nahrungsmitteln und Medikamenten zu rechnen, sollte die Blockade konsequent durchgezogen werden. Insbesondere jetzt, kurz vor der Ernste, wo die Einheimischen verstaerkt auf den Handel mit anderen Regionen angewiesen sind.
> > Da kann und DARF von Einfalltsreichtum, Genuegsamkeit und Bescheidenheit keine Rede mehr sein.

Gruesse Bjoerk

Abgeschickt von Bjoerk am 11. M�rz 2004 um 04:43 Uhr

Antwort zu: Meine Sichtweise geschrieben von Andreas Khanal (Yak und Yeti) am 10. M�rz 2004 um 13:47 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board