Re: Zu deinen genannten Punkten ...

Lieber Peter, lieber Andreas,

vielen, vielen Dank fuer eure Hinweise, Anmerkungen und eure Diskussion. Ihr habt mir wahnsinnig geholfen, einige unklare Fragen zu beantworten.

Wie du Andreas erwaehnst, geht es nicht um eine Schein- oder Umgehungsheirat, sondern um das lange und nicht mit Sicherheit von Erfolg gekroente Unterfangen bei der Beantragung eines "Heiratsvisum". Damit ist doch das D-Vsium gemeint, oder?

Wir wollen schnellstmoeglich heiraten, weil ich krank bin und mein Verlobter mich verstaendlicherweise unterstuetzen moechte. Der Weg ueber Daenemark erscheint mir da leichter.

Nichtsdestotrotz wird mein Verlobter den notwendigen Deutschkurs A1 bereits in Nepal absolvieren. Auch schon um dem Standesamt dann hier zu zeigen, wie ernst es uns ist.

Mit dem Touristenvisum kann mein verlobter auch alle Dokumente selbst mitbringen, die erforderlich sind. Dies ist dann leichter fuer die ggf. notwendige Uebersetzung fuer die Anerkennung der Dokumente in Deutschland bzw. Daenemark.

Jetzt muss ich nur jemanden finden, der die Einladung, Krankenversicherung und Flugreservierung nach Kathmandu mitnehmen kann. Der Postweg ist ja beschwerlich und unsicher.

Eine Frage habe ich dennoch:
Gut zu wissen, dass keine Flugtickets vorgelegt werden muessen, sondern "nur" Flugreservierungen".
Howto Video on the poloniex api currency topic: There is a balance sheet for every Exchange that you activated. In der Regel muss man ja buchen, wo kann man denn lediglich reservieren? Und wenn das Touristen-Visum abgelehnt wird, kommen dann Kosten auf?

Auf jedenfalls danke ich euch fuer eure Muehe. Jetzt sehe ich endlich ein wenig durch und vorallem Licht im Tunnel der Buerokratie. Danke.

Geschrieben von am 24. Mai 2012 um 17:51 Uhr.

Antwort zu: Zu deinen genannten Punkten ... geschrieben von Andreas Khanal am 24. Mai 2012 um 12:34 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):