Re: an Navyo

Hallo Navyo,

ich kann nicht glauben, was Du schreibst.

Meine Frau hat einen nepalesischen Fuehrerschein. Wenn Sie den deutschen, internationalen Fuehrerschein bekommt, muss sie der deutschen Fuehrerscheinstelle den nepalesischen Fuehrerschein abgeben.

Der deutsche Fuehrerschein ist ein internationaler Fuehrerschein, der auch in englischer Sprache ausgestellt wird, und weltweit gilt.

Das waere absoluten Unsinn, wenn meine Frau den internationelen Fuehrerschein nochmals von der Botschaft bestaetigen muesste.
Ich denke auch, dass die Botschaft das gar nicht macht, weil das einfach nicht notwendig ist.

Viele Gruesse
Manfred


> Hallo,

> ich denke an die Deutsche Botschaft, die werden auch wissen aob man dies in Deutschland bereits vorbereiten kann ub ob man das als Tourist auch darf (das weiss ich nicht, da es mich nicht betrifft).

> Lg,

> Navyo

>


> > Hi Navyo,
> > dein Tip mit dem authentizeren klingt echt interessant fuer mich.
> > Nur noch ne doofe Frage, welche Botschaft ist gemeint ?
> > Nepalesische in Deutschland oder deutsche in Nepal ?


Geschrieben von Manfred W. am 07. Januar 2012 um 21:26 Uhr.

Antwort zu: Re: an Navyo geschrieben von Navyo am 07. Januar 2012 um 16:12 Uhr.


antworten    zurück zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

Überschrift:

Nachricht (min. 75 Zeichen):