Nepal für Traveller
Informationen und Tipps für eine Nepal Reise
        

Ausrüstungen für Nepal


Trekking

Das Wichtigste für die Trekking Tour sind gute Schuhe. Diese sollten gute Sohlen haben, knöchelhoch und wasserdicht sein. Vor allem sollten sie gut eingelaufen sein (mindestens 20 km), da sonst Blasen an den Füßen auftreten. Um die Blasenbildung zu vermeiden bzw. zu hemmen, sollte man seine Füße jeden Morgen nach roten Druckstellen untersuchen und diese gegebenenfalls präventiv mit Heftpflaster verbinden. Auch spezielle Wanderstrümpfe sind sehr empfehlenswert.
Als praktisch haben sich die Bundeswehrhosen erwiesen, da sie sehr strapazierfähig sind und zudem noch über Seitentaschen verfügen. Ein T-Shirt genügt normalerweise zum Trekken, allerdings sollte man immer noch etwas Warmes zum anziehen parat haben (z.B. Fleece-Shirt). Wichtig ist auch eine Kopfbedeckung, Sonnenbrille und geeignete Sonnenmilch, da die Sonneneinstrahlung in den Höhenlagen besonders intensiv ist. Wanderstöcke sind nicht unbedingt erforderlich.
Der Rucksack braucht nicht mehr als 60 Liter zu fassen, da man während dem Trekking sowieso nur das Nötigste mitnimmt. Er muß aber bequem zu tragen und individuell einstellbar sein. Ein Regenumhang schadet bei Wetterumbrüchen nichts, er sollte aber nicht zu schwer sein, da man ihn recht selten braucht. Sinnvoller ist ein kleiner Rucksacküberzug, den man in Kathmandu oder Pokhara recht günstig kaufen kann. Prinzipiell kann die gesamte Ausrüstung in Nepal gekaufen werden. Allerdings sind nur die Imitate billiger als bei uns.




Safari

Bei einer Safari im Chitwan National Park muß man bedenken, daß er sich im Süden von Nepal befindet, und es somit sehr heiß werden kann. Daher empfehlen wir eine kurze Hose und ein T-Shirt. Hier sind keine Wanderschuhe erforderlich, eher leichtere Schuhe (evtl. Sport-/ Trekkingschuhe). Sonnenmilch und Sonnenbrille gehören natürlich auch wieder dazu. Ansonsten braucht nichts weiter mitgenommen zu werden, da eine Safaritour nur max. 6 Stunden dauert. Um nicht allzuleicht aufzufallen, ist dunkle Bekleidung ratsam.




Rafting

Bei der Raftingtour sollte man sich auf sehr wenig Gepäck beschränken, da dieses im eigenen Boot befördert werden muß. Zu empfehlen wären eine kurze Hose und ein T-Shirt zum Raften und eine lange Hose und ein Sweat-Shirt für Abends. Für das Raften sind Sandalen am Besten geeignet. Es muß damit gerechnet werden, daß man schon mal von Kopf bis Fuß naß wird.
Regencaps und wasserdichter Beutel sowie Zelt und Schlafsäcke werden vom Veranstalter meist zur Verfügung gestellt.


Hier unsere persönliche Checkliste:

Dies ist eine Zusammenfassung unserer Reiseausrüstung. Man muß bedenken, daß es in Nepal sehr viele unterschiedliche Klimazonen gibt, von -10 Grad bis +30 Grad. Aus diesem Grund ist es sehr schwer, ein Optimum zu finden. Uns hat diese Packliste gereicht, zumal es in Nepal genügend Laundry-Services gibt.


  Anzahl             Gegenstand             Bewertung  
2 lange Hosen + + +
1 Jogginghose + + +
1 kurze Hose + +
1 Fleece-Shirt + + +
1 Pullover + + +
1 Sweat-Shirt / Hemd + + +
4 T-Shirt + + +
5 Unterwäsche + + +
1 Thermo-Unterwäsche +
2 Paar Trekkingstrümpfe + + +
3 Paar Socken + + +
1 Schlafsack + + +
1 Paar Wanderschuhe + + +
1 Paar leichte Schuhe + +
1 Paar Badeschuhe +
1 Windjacke + + +
1 Handschuhe + +
1 Mütze +
1 Regenumhang + +
1 Kopfbedeckung + + +
1 Sonnenbrille + + +
1 Sonnenmilch UV 12 + + +
1 Handtuch + + +
1 Waschbeutel + + +
1 Medi-Pack + + +
1 Taschenlampe + +
1 Fotoapparat & Filme + + +
1 kleiner Rucksack + +
1 Badehose +
1 Reiseführer + + +
4 Paßbilder + + +

Was man direkt am Körper tragen sollte sind:
Reisepaß, Travellerschecks und Tickets






Nepal letzte Änderung am 30.12.1998