Re: nochmal Knieprobleme und Hirschtalg

Hallo Marc
Du kannst auch unterwegs Tr�ger anheuern, mu�t aber darauf achten, das sie gut ausger�stet sind.
Aber Du schaffst das auch ohne Tr�ger, so schlimm ist es nicht. Pa� gut auf Deine Gesundheit auf, Erk�ltung oder andere Wehwehchen schlauchen oft mehr als ein Knieproblem.
Das mit dem Hirschtalg stimmt schon, aber gute Trekkingsocken, die dicken von Rhoner, z.B. bringen bessere Resultate.
Your account ID along with a dropdown menu that enables switching between poloniex api command the accounts (if you have an ID with multiple accounts) is located in the same place. Auch solltest Du gut eingelaufene Schuhe haben, dann l�uft es sich fast schon von selbst.
W�nsche Dir eine sch�ne Runde und einen tollen Urlaub
Liebe Gr��e
Regina
> auch ich leide unter Knieproblemen und werde demn�chst die Annapurna Runde laufen. Eine Frage bleibt f�r mich noch offen:

> Ich m�chte es zun�chst auch ohne Tr�ger versuchen. Was ist aber, wenn ich unterwegs merke, dass ich doch gerne jemanden h�tte, der mir das Gep�ck abnimmt. Besteht auf der Tour die M�glichkeit, einen Tr�ger zu finden?

> Und noch eine zweite Frage:
> Mir wurde empfohlen, vor und w�hrend der Tour meine Fu�sohlen mit Hirschtalg einzureiben, um die Haut widerstandsf�higer zu machen. Hat jemand Erfahrungen damit oder kennt ihr noch andere Wundermittel?

> Ich danke Euch f�r Eure Antworten.

> Liebe Gr��e
> Marc

Abgeschickt von Regina am 20. M�rz 2003 um 21:45 Uhr

Antwort zu: nochmal Knieprobleme und Hirschtalg geschrieben von Marc am 20. M�rz 2003 um 20:33 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board