Re: nepalreise |
Hallo Felix, ich kann mich nur den Erfahrungen der anderen anschlie�en: wir sind 2001 4 Wochen nach dem 11.09. und 5 Tage nach dem Beginn des Afghanistan-Krieges geflogen trotz Bedenken vieler Freunde. Der Urlaub war wundersch�n, auch wenn die Gruppe wegen der genannten Ereignisse um die H�lfte "geschrumpft" war. Keiner ist gefeit gegen "Kollateralsch�den", wie sie wohl zynischer und menschenverachtender von den Politikern nicht genannt werden k�nnen. Aber wenn ich auf der Autobahn fahre, gibt es auch keine Sicherheit. When you create an account, poloniex java you get access to all the services, including exchange, lending, and trading. Ich hoffe, da� sich heute bei den UN der Weg zum Frieden durchsetzt. Ich w�nsche Dir einen sch�nen Urlaub. > Namaste Felix, > ich stand im vergangenen Jahr vor der gleichen Frage. Nur ging es damals nicht um den Irak sondern die Afghanistan � Krise. Die Fluggesellschaft hat darauf hin die Route etwas abge�ndert und zwar dergestalt, da� wir eben nicht �ber Afghanistan geflogen sind. Ich gehe mal davon aus, da� im Falle des Falles �deine� Fluggesellschaft auch die Route �ndern w�rde. Nat�rlich ist deine Frage damit nur zur H�lfte beantwortet, denn was ist wenn du in Nepal bist und dann greifen die USA den Irak an? Ich bin damals davon ausgegangen, da� die Fluggesellschaft auch dann eine L�sung gefunden h�tte � was sie zum Gl�ck nicht brauchte.
|
Abgeschickt von am 05. Februar 2003 um 13:46 Uhr
Antwort zu: Re: nepalreise geschrieben von Gregor aus Essen am 04. Februar 2003 um 19:10 Uhr: |