Einige pers�nliche Gedanken zum Thema 'Waffenstillstand'


Lieber Hartmut,
liebe Leser,

es ist schon richtig, dass der Waffenstillstand mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten ist. Und wie Du sagst, sind vergangene Waffenstillst�nde nach einer gewissen Zeit gebrochen worden.

Bei der jetzigen Entwicklung steht das Ganze allerdings unter anderen Vorzeichen, was schon Anlass zu berechtigten Hoffnungen geben l�sst. Die Tatsache, dass die beiden Top-Leader der Maoisten sich mit dem K�nig und dem obersten General der Streitkr�fte direkt getroffen haben, zeugt von gro�er Ernsthaftigkeit. Ein solches Zusammentreffen hat viele Leute, die nahe mit der Thematik befasst sind, sehr �berrascht! Fasst unvorstellbar, dieses Zusammentreffen!!

Sicher ist es wohl deswegen gegl�ckt, weil es unter strengster Geheimhaltung stattgefunden hat. W�re vorher etwas an die �ffentlichkeit geraten - ganz bestimmt w�re es gescheitert. Das h�ngt damit zusammen, dass es in Nepal sehr viele sehr unterschiedliche Interessensgruppen gibt, die eigene Ziele verfolgen. Es gibt auch Gruppierungen, die gar kein Interesse an einem Konsenz haben.

Diese Gruppen bereiten derzeit auch Sorgen. Hinzu kommt, dass sich jetzt die Parteien einmischen und an den Gespr�chen beteiligt werden m�chten. Auch die Rolle eines gro�en Nachbarstaates stellt sich derzeit als Zweifelhaft heraus.

Die Ausgangsposition f�r erfolgreiche Verhandlungen ist im Moment so gut, wie nie zuvor, jedoch gilt es, derzeit eine sehr schwierige Phase zu �berwinden. Es w�re verh�ngnisvoll und jammerschade, wenn der jetzt vielleicht wirklich bestehende Friedenswille der Hauptakteure durch �u�ere Einwirkungen gest�rt oder ein tats�chlicher Frieden verhindert w�rde.

Sehr verwunderlich ist, dass das Treffen mit dem K�nig Montag/Dienstag stattgefunden hat, da gerade einen Tag zuvor mitten in Kathmandu der oberste Polizeichef mit seiner Ehefrau und dem Leibw�chter beim Morgenspaziergang auf offener Strasse erschossen wurde. Der Attent�ter wurde ebenfalls erschossen und es wurde in seiner Kleidung eine Todesliste mit rund 250 Personen aus Politik und Gesellschaft gefunden, deren Ermordung in allern�chster Zeit geplant war. Vielleicht war diese Liste auch der Ausl�ser daf�r, dass Bewegung in die Sache kam.

Es ist ja immerhin ein sehr gro�er Schritt, dass die Maoisten von offizieller Seite nun nicht mehr als Terrosristen bezeichnet werden und die Kopfgelder aufgehoben wurden. Dies ist Spekulation(!) - aber vielleicht hat der K�nig nach der Ermordung und durch das Auffinden der Todesliste, gro�e Zugest�ndnisse gegen�ber den Maoisten in Aussicht gestellt. Das ist nat�rlich eine blosse Vermutung von mir - keine gesicherte Info!

Jedenfalls muss wohl etwas aussergew�hnliches geschehen sein, dass diese Entwicklung in Gang gekommen ist.

Auch sehr bemerkenswert, dass Baburam und Prachanda sich in New Ilam (Ostnepal) befanden, war doch immer wieder spekuliert worden, dass sie sich in einem gro�en Nachbarland befunden h�tten. Vielleicht erkl�rt dies auch, dass es auf der Gebiets-Achse Jiri, Salleri, Chainpur, Taplejung in den letzten Wochen immer wieder zu Kampfhandlungen gekommen war. Evtl. war es eine Art Schutzzone der Maoisten, um Ihre F�hrung weitr�umig gegen Milit�r abzuschirmen.

Vielleicht denkt auch mal der eine oder andere Trekker dar�ber nach, warum wir hier auf dem Board einige Gebiete - auch wenn sie vielleicht gar nicht so sehr unsicher sein m�gen - als bedenklich eingestuft haben. Es ist ja relativ klar, dass sich die Maoisten auch Schutzr�ume schaffen, in denen sie - von strategischen Gr�nden einmal abgesehen - auch Ruhe vor Touristen haben m�chten.

Ich bin sehr hoffnungsvoll, dass sich die Dinge positiv entwickeln - 'Vorsicht' ist aber durchaus angesagt; dem stimme ich vollkommen zu.

Mit herzlichen Gr��en
Andreas

Yak & Yeti
Traveller Shop
Reise- und Sprachendienst
Heisterbacher Str. 54
53639 K�nigswinter
Tel.: 02223-279 350
Fax: -279 351
Mobil: 0177 - 88 55 330
E-Mail: [email protected]
*Adventure-Reisezubeh�r
*Flugtickets weltweit - alle Airlines
*Spezialist f�r Nepal & Himalaya
*Sprachen: Nepali/Hindi/Sanskrit/Englisch
bitstamp trade T bitstamp trade h bitstamp trade e bitstamp trade bitstamp trade t bitstamp trade r bitstamp trade a bitstamp trade d bitstamp trade e bitstamp trade s bitstamp trade bitstamp trade w bitstamp trade i bitstamp trade t bitstamp trade h bitstamp trade i bitstamp trade n bitstamp trade bitstamp trade 2 bitstamp trade 4 bitstamp trade bitstamp trade h bitstamp trade o bitstamp trade u bitstamp trade r bitstamp trade s bitstamp trade bitstamp trade a bitstamp trade r bitstamp trade e bitstamp trade bitstamp trade l bitstamp trade i bitstamp trade s bitstamp trade t bitstamp trade e bitstamp trade d bitstamp trade bitstamp trade a bitstamp trade t bitstamp trade bitstamp trade m bitstamp trade o bitstamp trade r bitstamp trade e bitstamp trade bitstamp trade t bitstamp trade h bitstamp trade a bitstamp trade n bitstamp trade bitstamp trade 3 bitstamp trade 3 bitstamp trade , bitstamp trade 9 bitstamp trade 7 bitstamp trade 2 bitstamp trade , bitstamp trade 7 bitstamp trade 4 bitstamp trade 2 bitstamp trade bitstamp trade o bitstamp trade n bitstamp trade bitstamp trade i bitstamp trade n bitstamp trade d bitstamp trade u bitstamp trade s bitstamp trade t bitstamp trade r bitstamp trade y bitstamp trade bitstamp trade w bitstamp trade e bitstamp trade b bitstamp trade s bitstamp trade i bitstamp trade t bitstamp trade e bitstamp trade s bitstamp trade . bitstamp trade bitstamp trade *Allgemein vereidigter Sprachendienst f�r Nepali
- �bersetzungen mit Beglaubigung / Dolmetschen / Sprachunterricht


Hallo Jochen,

> auch ich freue mich ueber die Ankuendigung eines Waffenstillstandes und von Friedensverhandlungen.
> Das Dumme daran ist, das es das auch schon frueher gegeben hat, ohne Erfolg.

> Also hoffen: ja -
> daran glauben: vielleicht -
> sich darauf verlassen: nein!

> Ich kenne Nepal, die nepalesische Regierung und die Maoisten seit einigen Jahren. Und bin daher ziemlich skeptisch.

> Das haelt mich allerdings nicht davon ab, am 13.Februar zum 11. Mal nach Nepal zu fahren.

> Gruesse

> Hartmut

Abgeschickt von am 01. Februar 2003 um 13:11 Uhr

Antwort zu: Re: letzter versuch geschrieben von Hartmut am 31. Januar 2003 um 23:47 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board