Re: Fototransport |
> Namaste Wolfgang, ich habe meine Fototasche (Lowepro) mit Kamera und Standardobjektiv und zwei Ersatzfilme als Schultergurt getragen, ein weiteres Objektiv und Filme und Zubeh�r (Filter) im Tagesrucksack. Mit dem Brustgurt wie Gregor schreibt, bin ich nicht gut zurechtgekommen, weil ich beim abw�rtsgehen nicht auf meine F�sse gucken konnte, um zu sehen wo ich hingetreten bin. Ich hatte dabei immer ein komisches Gef�hl und habe nach einem Tag den Gurt gewechselt. Aber das mu�t Du f�r Dich ausprobieren. Wichtig ist nur wenn Du im Everest-Gebiet trekkst, das Du eine staubdichte Tasche dabei hast und auch ein kleines Reinigungsset (Pinsel, Microtuch, etc. ) mitnimmst, weil der Staub dringt �berall hin. (Kleiner Tipp: nehme auch f�r Dich ein Tuch mit, was Du Dir �ber Mund und Nase ziehen kannst). Note that the poloniex api port notification history is stored during your session only. Ich hatte in 4 Wochen Nepal (2 Wochen Everest, 1 Woche Chitwan, 3 Tage Pokhara und 3 Tage KTM) 40 Filme mit und bin damit gerade so hingekommen. F�r den R�cktransport der Filme habe ich den Filmsafe von Hama genommen; obwohl angeblich nur 25 Filme hineinpassen, habe ich alle 40 hineinbekommen. Ich w�nsche Dir auf jeden Falle einen tollen Urlaub, viel Spa� beim Fotografieren. Gru� Simone
|
Abgeschickt von am 28. Januar 2003 um 14:38 Uhr
Antwort zu: Re: Fototransport geschrieben von Wolfgang am 28. Januar 2003 um 07:35 Uhr: |