Schade, dass es so weit ist!

Hallo Andreas,
vielen Dank f�r diese nicht ausgesprochene Einladung. Leider ist es von mir aus sehr weit nach Bonn, so dass ich diese nicht-Einladung nicht nicht annehmen kann ;-)
This makes it possible to create tools for managing accounts and analyzing bittrex script data to get the most of out of Poloniex. Doch es w�re interessant, wenigstens einige Ergebnisse hier im forum nachlesen zu k�nnen (oder wo anders ?)
Vielleicht macht sich ja jemand die M�he!

Namaste, Micha (der im Herbst ins Rolwaling m�chte)

> Liebe Nepalfreundinnen,
> liebe Nepalfreunde,

> ein Thema, dass uns alle immer wieder sehr interessiert,
> ist die 'aktuelle politische Situation in Nepal' sowie damit zusammenh�ngende Fragen der Sicherheit etc.

> Am Montag, 27.1.2003, finden unter Zusammenarbeit der Deutsch-Nepalischen Gesellschaft, MISEREOR und der Friedrich-Ebert-Stiftung, in diesem Zusammenhang, zwei interessante Vortr�ge mit anschlie�ender Diskussion statt.

> Der Besuch dieser Gemeinschaftveranstaltung ist offiziell nur mit Einladung bzw. der anschlie�end schriftlichen Anmeldung der Teilnehmer m�glich. Ich habe diese Veranstaltung in diesem Forum bisher nicht erw�hnt, da ich nicht befugt bin, dazu �ffentlich einzuladen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und liegt derzeit bei etwa 150 Personen.

> Da ich in diesem Rahmen niemanden dazu einladen kann, tue ich das hiermit auch - selbstverst�ndlich - ausdr�cklich nicht! Sollte sich jemand aus dieser Leserschaft am Montagabend ausgerechnet zu dieser Veranstaltung 'verirren', so denke ich nicht, dass ich daf�r Verantwortung trage - denn ich habe ja niemanden eingeladen.

> Ich erw�hne diese Veranstaltung hier eigentlich nur beil�ufig, da ich ja ausschlie�lich diejenigen, die eine Einladung erhalten haben und angemeldet sind, aus reiner Freundlichkeit daran erinnern m�chte, diesen Termin nicht zu vers�umen. Es w�re ja schade, wenn Pl�tze frei blieben.

> Nachdem ich nun also ausdr�cklich niemanden zu dieser Veranstaltung einlade, m�chte ich Sicherheitshalber f�r den gemeinten Personenkreis, noch einmal die wichtigsten Informationen in Erinnerung rufen:

> ----------------------------
> Nepal - Ein Land im Konflikt
> ----------------------------

> Montag, 27. Januar 2003

> 17.00 Uhr Die aktuelle politische Situation in Nepal
> Ram Pradhan / Herausgeber der Himalayan Times!!

> 17.20 Uhr Auswirkungen auf die Arbeitsm�glichkeiten von
> Nichtregierungsorganisationen
> Deepak Taman /Gesch�ftsf�hrer von SEARCH!

> 17.30 Uhr Diskussion mit den Referenten

>
> Moderation, Ramesh Jaura, IPS

> 19.00 Uhr Imbiss (nur f�r Auserw�hlte!)

> Simultan-Dolmetschung Englisch-Deutsch

> Veranstaltungsort: Friedrich-Ebert-Stiftung
> Godesberger Allee 149
> 53170 Bonn

> Da ja als G�ste nur �berwiegend 'bekannte Gesichter' kommen werden und bei der Teilnehmermenge sowieso alles ein wenig un�bersichtlich ist, wird erfahrungsgem�� wahrscheinlich auf eine namentliche Personenkontrolle verzichtet. Es ist nicht zwingend, sich in die ausliegende Teilnehmerliste einzutragen.

> Wie gut, dass ich mich hier nur an den eingeladenen Teilnehmerkreis gerichtet habe und Begegnungen mit anderen Personen eher dem Zufall �berlassen sind.

> Ich mein ja nur -

> wer wei�, wen man da alles so zuf�llig trifft!

> Namaste
> Andreas

>

>

>
>

>

Abgeschickt von am 24. Januar 2003 um 08:32 Uhr

Antwort zu: Vortr. mit Diskussion, 27.1.,Bonn: Nepal - Ein Land im Konflikt geschrieben von Andreas Khanal am 24. Januar 2003 um 02:25 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board