Nepal im Juli/August - sch�ne Zeit, aber bitte Risiken beachten! |
Lieber Daniel, wie Xavie schon geschrieben hat - mit dem Monsun, im Sinne von echter Wetterbeeintr�chtigung, das ist nicht so problematisch. Nat�rlich kann es auch verregnete Tage geben, oder es regnet derart Bindf�den, sodass sich eine normale Stra�e ich einen Sturzbach verwandeln kann, aber im �berwiegenden Ma� ist es tags�ber ganz o.k. Es kann in der Monsunzeit sehr sch�n sein. Der Monsun hat so seine eigene besondere Atmosph�re. Es gibt sehr sch�ne Licht- und Wolkenspiele am Himmel. Die Landschaft und besiedelte Regionen sind in sattes Gr�n und leuchtende Farben getaucht. Es gibt Aufklarungen, jedoch h�ngen die Wolken im Allgemeinen tief. Die Bergsicht ist h�ufig durch Wolkenumh�llung stark beeintr�chtigt - aber wie gesagt, es gibt auch Aufklarungen. Ich bin der Meinung, die Monsunzeit hat ihren besonderen Reiz. Wer jedoch trekken m�chte, kann dies nur eingeschr�nkt tun, da es in den Bergen oft recht diesig ist. Aufgeweichte Wegstrecken und Erdrutsche k�nnen durchaus eine Gefahr sein. In manchen Regionen sind Blutegel ein Problem. Sie sind nicht Gesundheitsbeeintr�chtigend (z.B. Krankheits�bert�ger), jedoch k�nnen sie f�r manche Leute unangenehm sein. Wegen Erdrutschen, �berladung und fahrl�ssigem Verkehrsverhalten k�nnen Busfahrten, besonders in der Monsunzeit durchaus eine Gefahr sein. So, wie jedes Jahr, sind auch 2002, aus diesen genannten Gr�nden, relativ viele (zu viele!) Unf�lle - davon einige sehr schwere - passiert. Ich erinnere da z.B. an ein Busungl�ck, dass sich im letzten Sommer ereignete. Ich schildere es einmal, damit man nachvollziehen kann, wie solche Ungl�cke ablaufen k�nnen: Ein mit f�nfzig Personen gef�llter Bus, musste �ber 8 Stunden an einer Strasse warten, bis ein Erdrutsch, der sich ereignet hatte, provisorisch etwas freiger�umt war. Er wurde dann vorsichtig an der heiklen Stelle durchgelotzt. Die Stelle sollte f�r eine halbe Stunde ge�ffnet bleiben, damit die seit Stunden wartenden Fahrzeuge durchfahren konnten. Der Busfahrer hatte dabei seine Schiebet�r ge�ffnet, um seinen Bus besser man�vrieren zu k�nnen. Es setzte pl�tzlich Steinschlag ein und der Fahrer wurde von einem gr��eren Stein durch die offene T�r getroffen. Er fiel dabei aus dem Bus und verungl�ckte t�dlich. Der voll besetzte, nun f�hrerlose Bus, kam von der Stra�e ab und fiel in die Tiefe in einen Flu�, der sich in der Monsunzeit in einen rei�enden Strom verwandelt hatte. Der Bu� verschwand komplett! Von den rund f�nfzig Personen konnten damals nur 3 Leute, Tage sp�ter, in S�dnepal, tot geborgen werden. Ob nach der Monsunzeit weitere Todesopfer oder der Bus gefunden wurden, ist mir nicht bekannt. Besonders m�chte ich davor warnen, bei sehr schlechtem Wetter und bei Nacht mit dem Bus zu fahren. Es besteht ein wirklich erh�htes Risiko, dass nicht untersch�tzt werden sollte. Auch Inlandsfl�ge, mit ihren kleinen Maschinen, die manchmal auch bei wiedrigen Verh�ltnissen, durch tiefe T�ler und Wolkenverh�nge fliegen, unterliegen w�hrend der Monsunzeit einer erh�hten Gefahr. Beispiel: Flugzeugabsturz bei Pokhara im letzten Sommer. Kein �berlebender! 3 Nepali und 11 Deutsche starben dabei. Ich m�chte dies alles nicht dramatisieren. Xavie hat Recht, dass die statistische Wahrscheinlichkeit nicht so sehr hoch sein mag, dass man von so einem Ungl�ck betroffen ist - dennoch gilt es meiner Meinung nach, zu warnen! Malariaprophylaxe f�r S�dnepal, w�hrend der Monsunzeit: Unbedingt empfehlenswert!!
Eine gute Zeit in Nepal w�nsche ich Dir! Bei weiteren Fragen kannst Du mich gerne anrufen. Mit herzlichen Gr��en Yak & Yeti
> Hallo Daniel, > Ich war 2001 von Mitte August bis Mitte September in Nepal. Da hat es haupts�chlich nachts geregnet, tags�ber war es meistens wunderbar sonnig und gegen Nachmittag schw�l. Wir hatten nur ein paar richtig verregnete Tage. Wenn man ein Dach hat, k�nnen aber auch Regentage echt sch�n sein, finde ich. > Gr��e,
> > Dieser Beitrag kommt von http://www.dach-der-welt.de
|
Abgeschickt von am 10. Januar 2003 um 08:57 Uhr
Antwort zu: Re: Nepal im Juli/August? geschrieben von Xavie am 08. Januar 2003 um 14:44 Uhr: |