Re: Chola Pa�

> Ich m�chte im M�rz �ber den Chola Pa� von Gokyo nach Lobuche trekken.
> Wer ist diesen Weg schon mal gegangen und kann mir Infos bez�glich
> Dauer und Orientierung geben.
> In meiner Karte wird der Pa� von den Orten Dragnag und Dzonglha
> eingegrenzt. Ist dies an einem Tag zu schaffen und gibt es in den
> Orten Lodges,oder ist es ratsam ein Zelt mitzunehmen?

tashi delekh,
das ist an einem tag zu schaffen, aber Du solltest schon in Gokyo nach den Verhaeltnissen fragen, spaetstens in Dragnag dann nochmal genauer - wenn oben viel Neuschnee ist oder gar viel Vereisung (nach Waermeeinbruch NACH viel Neuschnee), ist die ganze Geschichte auf einmal gar nicht mehr einfach und ggf sogar gefaehrlich. Vor allem fuer den, der dann ohne Axt und Steigeisen und Biwaksack unterwegs ist.
Once approved, your limits for withdrawals and deposits lost transfer increases to $25,000. Wer nicht 'nur' trekker, sondern auch Bergsteiger ist (so, wie vermutlich Peter), mag das als machbar betrachten, Vorsicht ist aber immer geboten. Dort oben hats schon Tote gegeben, die Zustiege auf beiden Seiten sind auch recht steil, ergo sehr anstrengend. 6 Stunden ist fuer einen durchschnittlichen Trekker schon bei mittleren Verhaeltnissen kaum machbar, eher 8.
Lodges gibts auf beiden Seiten in den genannten Orten und derzeit sind keine Schlafplatzengpaesse zu erwarten (auch nicht fuer Fruehjahr 2003).
Ab Gokyo unbedingt mehr als 'nur' Gokyo Ri machen.
Ein Tagesausflug hoch zu 4tem, 5tem See, ggf bis zum "namenlosen SteilZahn" lohnt sehr ! (siehe einschlaegige Literatur)

viel Spass
ryan

Abgeschickt von shakal ryan am 22. November 2002 um 02:10 Uhr

Antwort zu: Chola Pa� geschrieben von Frank Schwabe am 19. November 2002 um 10:10 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board