Re: Schlafsack und Geld

Hallo Roland
Du kannst in Kathmandu, wirklich gute und billige Fleece-Kleidung, auch Hosen kaufen. Es gibt richtig dicken und etwas d�nneren Fleece, f�r den ich mich entscheiden w�rde.
Ist auch warm, braucht aber nicht so viel Platz im Rucksack.
Bei den Schlafs�cken w�rde ich Dir auch zu Daune raten, schau aber darauf, da� der Rei�verschlu� bis zum Fu�ende geht. So kannst Du, wenn es zu warm wird die F�sse rausholen,
The con poloniex java text menu on poloniex java the chart or in the Trading Panel, the + sign on poloniex java the chart as well as the floating Buy/Sell panel. klingt zwar lachhaft, aber ich wei� inzwischen wie unpraktisch es ist, wenn der Rei�verschlu� knapp unter den
Knien aufh�rt.
Du kannst sicherlich unterwegs in Namche tauschen. Aber ich
denke, den besten Kurs bekommst Du in Kathmandu.
W�nsche Dir einen sch�nen Urlaub,
viele liebe Gr��e
Regina

> - Ihr empfehlt einheimische Fleece Ware in KTM zu kaufen. Gibt's auch die praktischen einfachen Hosen (z. B. auch fuer kalte Naechte im Schlafsack) im Angebot?
> - Beim Schlafsack schwanke ich immer noch zwischen Daune und Polyester. Ich kann gar nicht so recht den Vorteil der Daune erkennen, wenn ich mir z. B. Modell "Alaska" von Lestra http://www.pbi.de/fs_ss_02.htm ansehe (unter Polyestersaecke): Warm, klein, leicht. Welcher Daunenschlafsack kann da mithalten (auch finanziell)?
> Ich traue mich nicht so recht, ohne Sack nach Nepal zu fahren und dort einen zu kaufen. Bekomme ich dort vergleichbare Kunstfasern? Wie koennte ich entscheiden, ob ein No Name Angebot warm genug fuer mich ist oder ob die Daunen die noetige Qualitaet/Mischung haben?
> - Vertragen sich die Geldautomaten in Kathmandu mit VISA PLUS Karten (z. B. die kostenlose Sparcard der Deutschen Post)? Das VISA PLUS Symbol besteht aus drei blauen Dreiecken und dem Schriftzug PLUS.
> - Bargeld moechte ich in EUR mitnehmen. Muss ich meine EURs saemtlichst in KTM in die Landeswaehrung tauschen oder ist dies auch auf dem Land/in den Lodges zu einem halbwegs fairen Kurs moeglich?
> - am Rand: wie hoch ist eigentlich der Kala Pattar? Hauser gibt die Hoehe mit 56xx m an. Laut einer 1:25000 AV-Karte ist er nicht so hoch!?

> Dieses Forum ist die beste Informationsquelle ueber Nepal, die ich gefunden habe. Besten Dank fuer das, was ich bis jetzt schon lesen durfte.

> Gruesse aus Dresden, Roland

Abgeschickt von Regina am 09. September 2002 um 21:42 Uhr

Antwort zu: Schlafsack und Geld geschrieben von Roland am 09. September 2002 um 02:36 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board