Re: Langtang/habe Yala Peak nachgeschaut...im BUCH !!!

Lieber Manfred,

wie du schon richtig bemerkt hast, hat Ingrid sich schon sehr oft durch qualifizierte Beitr�ge im board verdient gemacht.
Ich m�chte nur anf�gen, dass schlie�lich meine Person es war
This is a very simple bittrex script task and only takes you a few seconds. die die Frage nach Yala peak aufgeworfen hat!
Auch ich bringe Bergerfahrung mit (ca.25 teilweise schwere
4000er, 6000er und auch ein 7000er steht in meinem Gipfelbuch)also kann ich die Informationen gut bewerten und einsch�tzen.Es obliegt ja schon meiner Verantwortung Ratschl�ge zu befolgen.
Nichts f�r ungut und vielen Dank f�r die Antworten

StefanKA

> Hallo Ingrid,


> Du hast Dich in den letzten Monaten hier oft gemeldet.
> Du hast Dich auf Deine erste Nepalreise SUPER durch B�cher, Internet .. gut vorbereitet.
> Aber bitte lass es doch sein, Hinweise auf Berge - wie Yala Peak zu geben, wenn Deine Infos "nur" aus irgendwelchen Aufzeichnungen kommen.
> Ich war bereits 4 x am Pisang Peak 6.091 m. Leider noch nie auf dem Gipfel (ich kehre lieber rechtzeitig um). Das Wetter war immer anders. Einmal meterhoher Schnee, das n�chste mal kein Schnee der Fels war nur br�chig usw...
> Wenn jemand einmal auf einem Berg in Nepal war, sagt es nichts �ber die "Normalen Verh�ltnisse" aus. Die Verh�ltnisse laut Buch k�nnen sich st�ndlich �ndern.
> Ich hatte im Oktober im Dorf Pisang (Annapurna Round) schon 25 Grad plus bei Sonnenschein - aber auch schon 1 Meter Neuschnee.

> Ich war bisher �ber 40 x in Nepal. War auch schon auf dem Yala Peak (auch schon auf 6.000er - bei 7.000er Expeditionen). Der Yala Peak ist ein Berg der Hochalpine Kenntnisse und entsprechende Ausr�stung erfordet. Gehts Du auf den Mont Blanc - nur (!!) 4807 m weil jemand schreibt: - hier "reicht eventl. auch ein Teleskop-Stock"? Diese Woche war ein Bericht am Fernsehen �ber diese Leute, die mit "Teleskop-Stock" auf den Monte Blanc gehen. Alleine die Bergrettung von Chamonix fliegt dort im Jahr �ber 800 Rettungseins�tze - leider mit zu vielen Toten. In Nepal gibt es keine "Bergrettung". Hier muss die Rettung Deine Trekkingagentur vor Ort und die Deutsche Botschaft organisieren (ich musste leider selbst schon tot Freunde bergen) und hoffentlich hat der Betroffene dann eine gute Agentur (was passiert wenn Du keine Agentur hast?!?) und eine hoffentlich sehr gute Versicherung.

> Bitte Ingrid verstehe mich nicht falsch - Deine vielen Hinweise sind sehr hilfreich - aber bitte nicht �ber Bergtouren. Viel zu viele glauben in Nepal ist ein Trekkinggipfel ein Berg, den man wie eine Trekkingtour bew�ltigen kann. Unsere Botschaft kann leider viel erz�hlen �ber Trekker die meinen sie brauchen keine H�henanpassung oder ein Trekkinggipfel mit 5 - 6.000 m ist leichter wie mancher 3.000er-Gipfel in Europa.

> Nichts f�r ungut und eine sch�ne Reise nach Nepal - ich danke Dir, dass Du trotz der "schlechten" Meldungen im Herbst nach Nepal fliegen willst - auch die liebenswerten Menschen werden es Dir danken.

> Namaste

> Mane

Abgeschickt von am 19. August 2002 um 08:16 Uhr

Antwort zu: Re: Langtang/habe Yala Peak nachgeschaut...im BUCH !!! geschrieben von Manfred H�rtl am 18. August 2002 um 23:52 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board