Re: Langtang/habe Yala Peak nachgeschaut...im BUCH !!! |
Hallo Ingrid,
Du hast Dich in den letzten Monaten hier oft gemeldet. Ich war bisher �ber 40 x in Nepal. War auch schon auf dem Yala Peak (auch schon auf 6.000er - bei 7.000er Expeditionen). Der Yala Peak ist ein Berg der Hochalpine Kenntnisse und entsprechende Ausr�stung erfordet. Gehts Du auf den Mont Blanc - nur (!!) 4807 m weil jemand schreibt: - hier "reicht eventl. auch ein Teleskop-Stock"? Diese Woche war ein Bericht am Fernsehen �ber diese Leute, die mit "Teleskop-Stock" auf den Monte Blanc gehen. Alleine die Bergrettung von Chamonix fliegt dort im Jahr �ber 800 Rettungseins�tze - leider mit zu vielen Toten. In Nepal gibt es keine "Bergrettung". Hier muss die Rettung Deine Trekkingagentur vor Ort und die Deutsche Botschaft organisieren (ich musste leider selbst schon tot Freunde bergen) und hoffentlich hat der Betroffene dann eine gute Agentur (was passiert wenn Du keine Agentur hast?!?) und eine hoffentlich sehr gute Versicherung. Bitte Ingrid verstehe mich nicht falsch - Deine vielen Hinweise sind sehr hilfreich - aber bitte nicht �ber Bergtouren. Viel zu viele glauben in Nepal ist ein Trekkinggipfel ein Berg, den man wie eine Trekkingtour bew�ltigen kann. Unsere Botschaft kann leider viel erz�hlen �ber Trekker die meinen sie brauchen keine H�henanpassung oder ein Trekkinggipfel mit 5 - 6.000 m ist leichter wie mancher 3.000er-Gipfel in Europa. Nichts f�r ungut und eine sch�ne Reise nach Nepal - ich danke Dir, dass Du trotz der "schlechten" Meldungen im Herbst nach Nepal fliegen willst - auch die liebenswerten Menschen werden es Dir danken. Namaste Mane
|
Abgeschickt von am 18. August 2002 um 23:52 Uhr
Antwort zu: Re: Langtang/habe Yala Peak nachgeschaut... geschrieben von Ingrid am 18. August 2002 um 15:35 Uhr: |