Re: WASSERFILTER UND VIREN

Hallo Christoph,

Du must Dir das folgenderma�en vorstellen:

Die kleinsten "St�renfriede" sind die Viren, gr��er sind Bakterien und noch gr��er sind Am�ben und die Erreger von Giardia, die Lamblien.

Es ist tats�chlich so, da� der Filter Viren nicht alleine rausfiltern kann, daf�r wirkt er um so besser bei den anderen Erregern.

Am�ben und Lamblien sind sehr widerstandsf�hig und gehen bei der chemischen Reinigung des Wassers oder auch beim Abkochen als letztes kaputt.

Der Filter wirkt also super, bis auf die Viren. Ausnahme: das Wasser ist tr�be. Dann setzten sich die Viren auf den Schwebstoffen im Wasser fest und der Filter h�lt die Schwebstoffe ZUSAMMEN mit den Viren auf.

Ist das Wasser klar, kann es passieren, da� die Viren durchkommen. Daher ist es besser noch einmal mit Micropur Forte nachzuhelfen.

Die Frage, warum nicht nur Micropur Forte l��t sich einfach beantworten: Eine chemische Reinigung wirkt nur unter 2 Bedingungen einwandfrei:
1. Das Wasser ist klar und auf keinen Fall tr�be!
poloniex api documentation T poloniex api documentation h poloniex api documentation e poloniex api documentation poloniex api documentation t poloniex api documentation o poloniex api documentation t poloniex api documentation a poloniex api documentation l poloniex api documentation poloniex api documentation a poloniex api documentation m poloniex api documentation o poloniex api documentation u poloniex api documentation n poloniex api documentation t poloniex api documentation poloniex api documentation i poloniex api documentation s poloniex api documentation poloniex api documentation a poloniex api documentation l poloniex api documentation s poloniex api documentation o poloniex api documentation poloniex api documentation d poloniex api documentation i poloniex api documentation s poloniex api documentation p poloniex api documentation l poloniex api documentation a poloniex api documentation y poloniex api documentation e poloniex api documentation d poloniex api documentation poloniex api documentation i poloniex api documentation n poloniex api documentation poloniex api documentation B poloniex api documentation T poloniex api documentation C poloniex api documentation . poloniex api documentation poloniex api documentation 2. Das Wasser ist nicht zu kalt! (Je k�lter desto l�nger die Einwirkzeit.

Hast Du Wasser, da� leicht tr�be und sehr kalt ist, kannst Du nicht sicher sein, da� die chemische Reinigung auch wirklich "l�ckendicht" ist.

Daher ist die ideale Kombi beides. Mit anderen Worten: beides mitnehmen und im Einzelfall entscheiden was Du in welcher Kombi gerade anwenden willst oder nur Micropur Forte mitnehmen, extra lange einwirken lassen und hoffen, da� Du niemals mit tr�bem Wasser vorlieb nehmen mu�t.

Wenn man die Filter gut pflegt halten sie �brigens recht lange. Ich habe schon seit Jahren einen und bin froh ihn damals gekauft zu haben. Man mu� auch nicht so viel Wasser mitschleppen, weil man nicht so viel auf Vorrat braucht, denn man braucht, nur um die Viren abzut�ten, nicht ganz so lange einwirken lassen.

Ich hoffe, damit Deine Frage beantwortet zu haben.

Liebe Gr��e,

Ingrid
Al
> Nochmal Hallo Nepalfreunde,

> mal wieder ne Frage zur Trinkwasserversorgung in Nepal spez. Annapurna Gebiet:
> �berlege mir gerade den Katadyn Combi zuzulegen, h�tte aber auch nichts dagegen die � 150 zu sparen�
> Meine Frage ist, ob sich der teure Filter lohnt, da ich gelesen hab, dass solch ein Filter keine Viren filtert. Dann bringt das doch nix, oder? Oder soll ich erst den Keramikfilter nutzen und dann Micropur forte? Das w�re doch doppelt gemoppelt und im �brigen auch noch ma viel Geld f�r das Micropur forte.
> Auf der anderen Seite rentiert sich solch ein Filter vielleicht doch auf dauer, da man ja pro Tag wahrscheinlich 4 Liter trinken sollte und wenn man sich das nicht st�ndig kaufen mu�, sondern einfach aus dem Bach filtert� Da aber wieder die Frage: Ist das Wasser aus den B�chen im allgemeinen Mineralienhaltig?
> Au�erdem mu� man sich nicht den Rucksack mit 4-5 l am Beginn des Tages zuladen, sondern kann immer mal etwas filtern�
> Also Pro und Contras� Was sind denn Eure Erfahrungen?
> Mein gr��tes Problem w�re aber die Virenfrage bei Nutzung eines Keramikfilters.

> Besten Dank

> Christoph

Abgeschickt von am 31. Juli 2002 um 18:00 Uhr

Antwort zu: WASSERFILTER UND VIREN geschrieben von Christoph1 am 31. Juli 2002 um 10:11 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board