Re: Vorbereitungen Annapurna Circuit

Namaste,
es macht Sinn, so schnell wie m�glich loszufahren, und evtl. freie Tage hinten anzuh�ngen, als wenn man auf dem Trek koste was koste durchhetzten muss, weil man z.B. zwei Tage Durchfall hatte. Ich w�rde allerdings nicht sofort am n�chsten Tag starten, da man mit Jetlag und Flug am ersten tag recht kaput ist. Ideal w�re f�r euch ein Hotel in Thamel, da ihr dann schnell morgens bei den Busen nach Besisahar seid, die dort in der N�he am Kanthipath losfahren. Freak streat ist auch OK. hotels werdet ihr problemlos bei der Ankunft kriegen, fahrt einfach nach Thamel rein, setzt euch in ein Restaurant entspannt euch, und w�hrend einer eine sch�ne Bleibe sucht, verputzt der andere zum ausgleich schon das n�chste St�ck Kuchen. Ihr werdet sehen, es geht wirklich einfach. Buse nach Besisahar k�nnt ihr direkt bei einer der vielen Agenturen oder meist im hotel bekommen. Die Standardbusse fahren erst bis Dumre, wo man dann umsteigen tut, es gibt aber auch schon einen Direktbus, der bis Beshisahar f�hrt.
This will filter your view on maximum price. poloniex verification Ein Porterguide kann euch die Tour wesentlich sch�ner machen, da man ohne schweren R�ucksack einfach mehr sieht und genie�t. Ich weiss nicht genau, wann mein Freund Bachan frei ist, er hat schon eine Tour im Oktober geplant, aber er k�nnte auch Freunde vermitteln, die sich in Dumre oder Kathmandu mit euch treffen.
Viele Infos k�nnt ihr auch in meiner Seite www.Nepal-dia.de finden.
1. zu Thamel und der Busabfahrt auf der Seite Kathmandu/Thamel
2. Zu Bachan und seinen Freunden Seite Reisetips/Tr�ger
3.zum Annapurnatrek allgemein, der ganze Reisebericht.

Auch wenn ihr ja anscheinend wenig Zeit hat, bitte habt genug akklimatisationstage, die h�hen krankheit erwischt auch die Fittesten.
Ich hoffe ihr findet noch mehr brauchbares darin zu lesen und w�nsche euch schon mal viel Spass bei der Vorbereitung.
Andr�es


> Namaste mal wieder, liebe Nepal-Freunde,

> wir freuen uns schon riiiieesig auf unseren Start im Oktober :-))) - so langsam wird�s ernst und wir haben erkannt, da� wir nun mit den Vorbereitungen wirklich mal loslegen sollten.
> �ber eine Sache sind wir aber noch ziemlich unschl�ssig und wir denken, da� Ihr uns bestimmt Tips geben k�nnt: Und zwar haben wir f�r die ganze Umrundung nicht sehr viel Zeit, d.h. nach unserer Ankunft in KTM (und einer Nacht dort) wollen wir so schnell wie m�glich nach Besisahar aufbrechen. So, nun fehlt uns nat�rlich das ganze Know How bzgl. Hotelbuchung (von hier aus?), Permit-Kauf, Tr�ger engagieren (und diesen evtl. noch ausstatten...) Reservierung Busfahrt usw., soda� wir uns schon mit Angst und Schrecken ausmalen, hier unn�tig viel Zeit zu verlieren... Wie macht Ihr das? Visa im Vorfeld in D beantragen ist klar, das machen wir auf jeden Fall. Aber vor Ort...?! Wir wollen unbedingt auf eigene Faust und unabh�ngig losziehen, daher haben wir eine Trekking-Agentur eigentlich ausgeschlossen. Oder gibt es Agenturen, die sich preiswert um genau so etwas k�mmern, OHNE da� man gleichzeitig die gesamte Reise inkl. Lodge-�bernachtungen und Vollverpflegung buchen mu�?
> F�r Eure Tips und Hilfe danken herzlich
> Jochen + Constanze :-)

Abgeschickt von am 30. Juli 2002 um 19:10 Uhr

Antwort zu: Vorbereitungen Annapurna Circuit geschrieben von Constanze am 30. Juli 2002 um 13:18 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board