Versuche es mal in Karlsruhe an der Uni oder ...! |
Liebe Claudia, grunds�tzlich ist die Frage, zu welchem Zweck und auf welchem Niveau die Sprache gelernt werden soll. Sofern beabsichtigt wird, z.B. beim Trekking, ein wenig mit Einheimischen in Kontakt zu treten und zu signalisieren, dass man bem�ht ist, sich mit einigen W�rtern und S�tzen zu verst�ndigen, ist es ok, was Ingrid geschrieben hat. Es wird auf jeden Fall von den Napalis mit Freude und Dank anerkannt, wenn man wenigstens versucht, sich verst�ndlich zu machen. Man darf von so einem Buch, wie beispielsweise 'Nepali for Trekkers' allerdings auch nicht zuviel erwarten: 1. Es ist kein richtiger Sprachkurs. 2. Hier wird ein 'Nepali' vermittelt, dass ein Ausl�nder versucht hat, soweit er es kann, zu verstehen. 4. Fehler werden gleich mitgelernt! 5. Nepali ohne Lehrer, nur mit einem Buch zu lernen, ist so eine Sache! Das ein Nepali eine Sprachkassette bespricht und versucht, die Aussprache r�ber zu bringen, hat nicht viel zu sagen. Entscheidend ist, ob es sich um einen Nepali mit guten eigenen Sprachkenntnissen, die dem Niveau eines richtigen Sprachlehrers entsprechen, handelt. Wenn man sich also 'durchwurschteln' m�chte und es nicht so genau nimmt, so kann man mit einem solchen Buch schon gewisse Grundkenntnisse erwerben, sollte aber in manchen Situationen auch nicht ent�uscht sein, wenn dass, was man gesagt hat, nicht verstanden wird. Ist es aber so, dass die Sprache von Grund auf richtig gelernt werden soll, um langfristig richtig damit komunizieren zu k�nnen, so ist ein solcher Sprachkurs ungeeignet. Man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass man mit so einem Buch eine richtige Grundlage erwirbt. In Deutschland ist es allerdings sehr schwierig jemanden zu finden, der Nepali in Wort und Schrift gut beherrscht und dies auch gut vermitteln kann - insofern ist die Frage, was einem, ausser, den genannten Sprachkurs zu verwenden, anderes �brig bleibt, sehr berechtigt. Da ich davon ausgehe, dass Du halbwegs brauchbares Nepali lernen m�chtest, empfehle ich Dir, an der Uni in Karlsruhe mal nachzuforschen, ob es einen nepalischen Studenten oder eine nepalische Studentin gibt, die geeignet ist, Dir 'sauberes' Nepali beizubringen. Wenn es auch Stuttgart sein darf, wende Dich mal an die Deutsch-Nepalische Hilfsgemeinschaft e.V. oder an das Nepalische Honorar-Genaralkonsulat in Stuttgart, Tel.: 07 11-1812683 Es ist nett von Johannes, dass er uns auch als Adresse angegeben hat, ich denke aber von Stuttgart bis K�nigswinter (bei Bonn), ist es vielleicht doch etwas weit. Wir bieten zwar gelegentlich (auch f�r Privatpersonen) mehrt�gige Intensiv-Sprachkurse an, die auch f�r 'normal Sprachbegabte', recht viel bringen und eine gute Grundlage liefern, jedoch haben wir im Moment kaum Zeit daf�r. Vielleicht machen wir in den ersten Januartagen wieder einen 5-t�gigen Kurs, das steht allerdings noch offen. Kostenm��ig h�lt sich das in Grenzen, so dass es sich eigentlich fast jeder leisten kann. Versuche aber zun�chst einmal, was ich Dir oben vorgeschlagen habe. Vielleicht ist doch jemand geeignetes in Deiner n�heren Umgebung. Viel Gl�ck! Mit herzlichen Gr��en > Namaste,
|
Abgeschickt von am 23. Juli 2002 um 01:33 Uhr
Antwort zu: Nepaliunterricht ?? geschrieben von Claudia am 22. Juli 2002 um 09:29 Uhr: |