Re: Noch einmal: Impfungen

Hallo Tina,
--Tetanus&Diphterie-- Die Tetanusimpfung ( meist mit Diphterie kombiniert), ist grunds�tzlich auch hier zu empfehlen und damit war es schon mal sehr sinnvoll.
--HEPATITIS A--:Da ich zwei Bekannte, die ich auf dem Trek in Nepal kennegelernt hatte, sp�ter todm�de aber daf�r mit zitronengelben Augen wieder getroffen hatte, empfehle ich grunds�tzlich die gut vertr�gliche Hepatitis A Impfung. Zwei meiner engeren Bekannten haben eine Hepatitis A hier in Deutschland auskuriert und es zieht sich �ber einenl�ngeren Zeitraum hin. Selbst nach einem halben Jahr war an ein gl�schen Wein nicht zu denken, da die Leber sich noch immer nicht vollst�ndig erholt hatte.
Hepatitis B ist keine typische Nepal-Krankheit, aber eine Simultan-Impfung bietet sich an.
--TOLLWUT--: Ich habe neulich noch eine intensive Web-Reserche zum Thema Tollwut in Nepal gemacht, die Gefahr ist minimal und f�r den Everesttrek kann man darauf getrost verzichten. In den letzten 10 Jahren sind gerade mal drei Touristen infiziert worden, darunter zwei Deutsche , die einen kleinen nepalesischen Hund mit nach Deutschland bringen wollten und auf der R�ckreise von ihm gebissen worden sind. (Einfach undankbar diese Hunde!)
Wenn ihr aber von einem Hund oder Affen gebissen werdeet, solltet ihr so schnell wie m�glich in die Civic Clinic gehen. In Indien sterben aber wesentlich mehr Leute, es werden bis zu 30000 F�lle berichtet.
--Malaria--:Auf dem Everesttrek und in Kathmandu braucht ihr keine Malaria-Profilaxe, die M�cken k�nnen in der d�nnen Luft gar nicht fliegen.
--Polio--Und wie Michael schon unter schrieb, Polio ist bedenkenswert, den entgegen dem Namen Kinderl�hmung kann es auch Erwachsene befallen. Allerdings wird es auch in Nepal gl�cklicherweise immer weniger.
Currency is returned in currency that bitstamp trade is default in Coinbase. Ich w�nsche Dir viel Spa�� bei der Vorbereitung
Andr�es


> Namaste!

> Ende September geht es auf den Everest-Trek....also, die Infos des Annapurna-Trek Spezialisten Andr�es de Ruiter sorgsam studiert und mit seinen Impfempfehlungen zum Doc gegangen.

> Nun ist unser Doc ein Minimalist und kein Freund von �berm��iger Medizin, was eigentlich sehr symphatisch ist.

> Er holte sich das aktuelle B�chlein der WHO aus seinem Regal, dort wurde nur f�r bestimmte Regionen Malariaprophylxe empfohlen...weiter gar nichts...

> Wir bekamen dann wenigstens eine kombinierte Tetanusspritze, weil die sowieso f�llig war. Das bezahlt �brigens die Krankenkasse. Alles andere w�re seiner und der WHO Meinung nach v�llig �bertrieben und �berfl�ssig.

> An Hep A sind 95% der Erwachsenen schon einmal erkrankt, und haben daher Antik�rper...au�erdem verl�uft diese Erkrankung wie eine recht harmlose Grippe.

> An Hep B erkrankt man nur �ber Blutkontakt...�rzte, Fixer, Schwule...also Fehlanzeige nach der Meinung des Doc's

> Und so ging es weiter.

> Nun bin ich wieder total verunsichert, denn ich habe nat�rlich auch Ingrids Impfplan gelesen und m�chte mich nicht unn�tigen Risiken aussetzen.

> Nun meine Frage...kann man den Empfehlungen der WHO nicht trauen?

> Und noch eine Frage an Ingrid. Hast Du Erfahrungen mit der Tollwutimpfung...die soll ja nicht ganz ohne sein.

> Liebe Gr��e

> Tina

Abgeschickt von am 14. Juli 2002 um 18:40 Uhr

Antwort zu: Noch einmal: Impfungen geschrieben von Tina am 14. Juli 2002 um 11:24 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board