Re: AC: Wege und Reisefuehrer/ Annapurna

> > Hallo,

> > ich habe zwei (vielleicht etwas bloed erscheinende)Fragen und wuerde mich freuen, wenn mir Leute, die den Annapurna Circuit schon gemacht haben, diese beantworten koennten:

> > 1) Weg / Orientierung

> > Wie gross ist die Gefahr, dass man sich verlaeuft ? Bestehen Chancen, dass auch ein Orientierungs-Legastheniker wie ich sich zurecht findet ? Reicht ein guter Reisefuehrer (aufgrund der Empfehlungen hier im Board habe ich mir gerade den Bryn Thomas bestellt) ? Gibt�s spezielle Karten ?

> > 2) Wasser

> > Habe die Diskussion um Keramikfilter, Micropur usw. verfolgt und frage mich aber, wie man sich generell mit Wasser versorgt ,wenn man keine Plastikflaschen kaufen moechte. In der Lodge auffuellen ok., aber das wird nicht fuer den ganzen Tag reichen. Fuellen diese ACAP-Stellen evtl. die Flaschen auf oder wird da genauso wie andernorts auch Wasser in Plastikflaschen verkauft, nur dass der Erloes dem Projekt zugute kommt ?

> >
> > Danke im voraus.

> > Gruss,

> > Mario

> Hallo Mario !
> Mir ist nicht ganz klar warum kaufst Du nur einen F�hrer von der Annapurna-Runde ? Warum nicht gleich einen kompl. F�hrer von Nepal. Du findest in den guten F�hrern von LP (Trekking in Nepal) neuste Auflage und Reise-Know How alle Trekkingtours und sehr gute Infos �ber Nepal.

**Namaste

Grundsaetzlich ist fuer trekker ein trekking-guide (guide im Sinne von 'Papier'fuehrer) w/richtiger als gleich ein komplettes Nepalbuch zu kaufen. Diese gibt es bislang fuer die Annapurnarunde aber kaum in Deutsch. Das von Iris Kuerschner "Nepal: Annapurna" im Conrad-Stein-Verlag erschienene ist etwas veraltet, weil von 1997, aber trotzdem keine schlechte Investition fuer der englischen Sprache nicht so Maechtige.
Aktuellere gibt es nur in English. "Reise know-how" ist diesbezueglich in Deutsch (wie auch der Loose-Fuehrer "Travel Handbuch Nepal") ebenso wie der LP (Lonely Planet) zwar aktueller, aber fuer Trekker viel zu mager!
Detailliert, aber seit Maerz 1999 auch schon wieder 3 Jahre her (in denen sich gerade auch dort viel getan hat) ist eben
Bryn Thomas "Trekking in the Annapurna Region", erschienen bei Trailblazer Publications. Und weil "Annapurna - Trekker's guide" von Kev Reynolds, erschienen bei Cicerone press, gar von 1993 und damit bald unbrauchbar ist, bleibt Bryn Thomas derzeit das beste ! Sic !
Please see the Triggers lost transfer chapter. **

Weiter, vergesse die teuren Nepa-maps. Die sind nicht viel billiger wie in Deutschland. In Deutschland sind diese nur teuer weil sie von einem Distributor bezogen werden m��en. Wir verkaufen die Shangri-La maps, die sind besser und billiger.
**das stimmt, einzig die Hoehenlinienangaben sind akkurater bei Nepa, aber viel zu vieles ist schlicht verkehrt und irrefuehrend, vor allem bei Benennung und Lageangabe von Orten und Wegkreuzungen**

(Wir haben 20 Jahre Erfahrung f�r Landkarten/F�hrer im Trekkinggesch�ft weltweit. Zudem plant man eine Reise zu Hause und nicht erst im Land in das man reist. Dieses haben scheinbar viele Trekker aus Deutschland noch nicht mitbekommen.
**wer hier im board liest, ist schon auf dem besten Wege;-)**

Es werden teuere Reisen gebucht, aber f�r eine gute Karte oder F�hrer hat man keine 2-3 � mehr �brig,dann werden die billigen "Schrott-F�hrer" gekauft oder glaubt dann im Land selber billiger zu kaufen.
**ich denke, hier tut ebendiese Unterscheidung Not:
wer die teure (Pauschal)reise bucht, hat oft keine Zeit, Lust, Interesse (was auch immer), sich auch mit den genau zur EIGENEN REISE PASSENDEN Reisefuehrern auszustatten (das erfordert etwas Recherche), das Geld dazu ganz sicher - die Selbstorganisierer denken mehr an das Geld, haben mehr Zeit, sich vorzubereiten ...und halt in Kathmandu die naturgemaess groesste Kartenauswahl. Gleichwohl wuerde ich Annapurnagehern auch dazu raten, die Shangri-La map zu kaufen (egal zu welchem Reisetyp sie auch gehoren moegen)... und die Schneiderkarte (so alt sie auch sein mag) dazu, zumindest so man auch mal ein bisschen abseits des Hauptcircuits unterwegs sein will**

Ein gro�er Irtum, denn wenn man gut zu Hause plant kann man gutes Geld sparen. Man soll nicht alles glauben was in der NG geschrieben wird. Meisten sind es Trekker die einmal im Land waren. Hans-Dieter Greul
**was ist denn die NG ?**

mit himalayesken Gruessen
ryan

Abgeschickt von am 06. Mai 2002 um 03:24 Uhr

Antwort zu: Re: AC: Weg und Wasser geschrieben von Hans-Dieter Greul am 05. Mai 2002 um 19:04 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board