Re: Fahren oder nicht? |
Ich bin vor einer Woche aus Nepal zur�ckgekommen,und kann nur allen empfehlen :Ab nach Nepal! Ich war ca.2Monate dort und vor dem Generalstreik braucht wirklich keiner Angst haben.Ich war w�hrend eines zweit�gigem Generalstreiks in Kathmandu,und es waren die zwei sch�nsten Tage die ich in Kathmandu erlebt habe. The trading volume is calculated every 24 hours and based on the past 30 poloniex api days, combining margin and spot trading. die ganze Stadt ohne Verkehr war schon toll.�berhaupt hat das ganze weniger wie ein Streik gewirkt sondern eher wie ein Feiertag.ganz Kathmandu beim Piknik Und spiel und spass auf der Strasse.Bei den �lteren Deutschen sind Erinnerungen an die Autofreien Sonntage der 70er wach geworden. Wegen anderer Gefahren braucht sich eigentlich auch keiner Sorgen machen,f�r Touristen ist Nepal sicher! Leider lassen sich aber zu viele Touristen von den Nachrichten abschrecken.Leere Hotels,Preise im Keller und viele Nepalis im Tourigesch�ft die im Moment probleme haben die Familie satt zu kriegen. Also mein Tip: Nicht hier ewig �ber Nepal lesen und schreiben,sondern ganz schnell auf die Seite eures Reiseb�ros klicken und Flugticket buchen! Namaste Krsna
> Damit habt Ihr von Euren 14 Tagen schon 4 Tage mit Busfahren verbracht... und dann wollt Ihr da ja auch noch Zeit verbringen.... > F�r den Langtang Trek denke ich m��t Ihr mindestens 3Tage hin nach Kyanging und 2 Tage zur�ck rechnen, daf�r m��t Ihr aber verdammt hetzten. > Gut akklimatisiert seit Ihr mit dem Zeitplan aber nicht, schlie�lich geht der Trek auf 3900 m, da kann man ernsthafte Probleme bekommen, wenn man nicht richtig akklimatisiert ist, es sind schon Leute in Kyanging an der H�henkrankheit gestorben! Selbt wenn es bei Euch nicht so schlimm ausgeht, Dauerkopfschmerzen sind nicht wirklich angenehm... > Und wenn dann zu Eurem arg straffen Zeitplan noch evtl. der Streik dazu kommt.... Meiner pers�nlichen Meinung nach solltet Ihr eine Komponente streichen, aber es ist nat�rlcih Euer Urlaub! > Wir haben �brigens 4 Wochen Zeit und wollten eigentlich fast das gleiche machen wie Ihr wir laufen von Kathmandu �ber Helambu und Gosainkund nach Langtang und nehmen den Bus nur auf der R�ckfahrt), haben aber Chitwan gestrichen, weil wir meinten schon mit 4 Wochen nicht ausreichend Zeit zu haben. > Hoffe Euch ein wenig geholfen zu haben, jedenfalls w�nsche ich Euch eine ganz tolle Reise (NEID!!) > Liebe Gr��e, > Ingrid > > Wer ist derzeit in Nepal vor Ort bzw. kann mir weiterhelfen? > > Wir haben zu zweit einen Flug vom 15.-30. April nach Kathmandu gebucht und wollten erst 1 Woche im Langtang-Gebiet trekken (alleine mit F�hrer), dann Sightseeing in Kathmandu bzw. Baktapur und anschlie�end in den Nationalpark in den S�den des Landes (per Bus). > > Wer hat Erfahrung bzw. kann einsch�tzen, ob diese Tour im Hinblick auf den Generalstreik durchf�hrbar, soll hei�en noch Spa� macht bzw. �berhaupt sicher ist. > > Ich w�re f�r jeden Tip sehr dankbar, denn im Moment haben wir wg. der vielen Meldungen �ber Anschl�ge (-> www.nepalnews.com) eher vor, die Sache abzublasen ... > > Danke,
|
Abgeschickt von Chris (krsna) am 03. April 2002 um 21:59 Uhr
Antwort zu: Re: Fahren oder nicht? geschrieben von Ingrid am 03. April 2002 um 12:45 Uhr: |