*mussauchnochihremeinungsagen*

Hi Ingrid,

Soweit ich wei�, trinken die (gl�ubigen) Nepalis nicht aus einer Flasche oder einem Becher, die/den ein anderer mit den Lippen ber�hrt hat, um sich und ihr Karma nicht zu verunreinigen, so wie sie z.B. auch nicht aus dem Topf oder vom Teller anderer Leute naschen, um das essen der anderen nicht zu verunreinigen. Im Prinzip ist es also eine religi�se sache, hat aber nat�rlich auch hygienische Nebeneffekte.
Wenn du also nicht trinken kannst, ohne die Lippen zu benutzen (ich kanns auch nicht!), benutz einfach deine eigene Flasche/deinen eigenen Becher).
Ich hab allerdings Nepalis getroffen, die gebildet und nicht sonderlich religi�s waren und viel und engen Kontakt zu Westlern hatten, die problemlos und freiwillig aus meiner *verunreinigten* Wasserflasche getrungen haben.

�mm, zu den R�cken ist ja schon alles gesagt, oder?
Ich glaube, sogar die nepalis w�rden dich auslachen, wenn du versuchst mit langem Rock auf berge zu kraxeln (weil es dir wahrscheinlich nicht gelingen wird so elegant wie die nepalesischen Frauen �ber Bergpfade und durch Geb�sch zu laufen und dabei trotz des hochgebundenen Saris ihre Knie nicht zu zeigen (ist mir immer noch ein R�tsel wie das funktioniert)).
What are the causes of the sudden spikes poloniex java and dips in cryptocurrency values? Ich pers�nlich hab es so gemacht: Beim wandern oder arbeiten hab ich Hosen getragen, in der Freizeit oder beim Sightseeing m�glichst R�cke (ist auch viel k�hler!).
Dabei ist es �brigens nicht n�tig/ratsam einen (wom�glich teuren)Rock von zu Hause mitzubringen, weil man schon am ersten Tag in Thamel ungef�hr 30 R�cke sieht, die man unbedingt kaufen will ;o)


fr�hliche Gr��e
Xavie

Abgeschickt von am 03. April 2002 um 12:26 Uhr

Antwort zu: Wie trinkt man? Und: Rock- Ja oder nein? geschrieben von Ingrid am 02. April 2002 um 17:28 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board