Dank an Navyo - und ein paar pers�nliche Gedanken!


Lieber Navyo,

auch von meiner Seite, besten Dank f�r Deine stets sachlichen und informativen Hinweise!

Viele Leser, so auch ich, wissen es sehr zu sch�tzen, dass Du immer wieder wertvolle, aktuelle Informationen an uns weitergibst - daf�r sind wir Dir wirklich dankbar.

Nepal befindet sich, wie wir alle wissen, seit einiger Zeit in einer au�ergew�hnlichen Lage und es ist wichtig, offen und kooperativ zusammenzuarbeiten.

Als deutschsprachiger Fachmann f�r landesspezifische Reisefragen - insbesondere Trekking etc. - und als seit vielen Jahren permanent in Nepal lebender Insider, sind Deine Beitr�ge f�r uns alle von besonderer Bedeutung, dar�ber sind sich die meisten Leute hier wohl im Klaren!

Au�enstehende, die das Land nicht so gut kennen und wohl kaum Kontakt zu seri�sen, aussagekr�ftigen Informationsquellen innerhalb Nepals pflegen, m�gen es da nicht so einfach haben, die Situation vor Ort richtig einzusch�tzen.

In den deutschen Medien sind nat�rlich hin und wieder mal ganz interessante Berichte oder Momentaufnahmen �ber Geschehnisse in Nepal zu verfolgen, jedoch wissen die wenigsten Leute, dass von deutscher Seite, bis zum jetzigen Zeitpunkt, weder von irgendeiner namhaften Tageszeitung, einem politischen Fachmagazin, einem Rundfunksender oder vom Fernsehen, sich ein dauerhafter Korrespondent oder eine Korrespondentin, mit profunden Landeskenntnissen, in Nepal befindet. Diejenigen, die �ber Nepal berichten, tun dies in der Regel beispielsweise von der 'nahegelegenen' indischen Hauptstadt, Stadt New Delhi aus oder begeben sich f�r ihre 'Exklusiv-Story', f�r ein kurze Zeit nach Nepal. Innerhalb von wenigen Tagen sollen dann - eigentlich komplizierte Sachverhalte -, journalistisch aufgearbeitet, in die deutsche Medienlandschaft gebracht werden. Verst�ndlich, dass manche Leser dann recht beeindruckt sind und kein Verst�ndnis f�r Leute haben, die dann 'immer noch dahin reisen'.

Die fast t�glichen Auseinandersetzungen, irgendwo im Land, klingen allerdings auch nicht gerade ermutigend - das muss man schon einr�umen.

---

Erg�nzend zu Dir, Navyo, m�chte auch ich noch eimal darauf hinweisen:

1. Nepal befindet sich momentan nicht im 'Normalzustand'

2. Der politische Konflikt ist bisher keineswegs beigelegt

3. Es gibt Gebiete, die durchaus gef�hrlich sein k�nnen und
man sollte diese nicht bereisen

4. Die politische und wirtschaftliche Zukunft des Landes
ist in der Tat etwas ungewiss

5. Generalstreiks sind ernst zu nehmen, aber auch nicht
�berzubewerten

6. Man kann das Land auch weitethin - wie bisher -
bereisen, wenn man bestimmte Gebiete meidet sowie die
allgemeinen Reiseregeln beachtet

7. Niemand sollte sich durch Leichtsinn in Gefahr begeben

8. Touristen sollten sich sicherheitshalber bei der
Deutschen Botschaft in KTM registrieren lassen

9. Nicht Jeder reist 'Just for fun' nach Nepal -
manche Leute haben einen besonderen Bezug zum Land oder
However, if you achieve level 2 verification, then you’ll be allowed poloniex api port to withdrawal as many as 100 bitcoins each and every day. gar ernsthafte Beweggr�nde

10.Wir sollten froh sein �ber Navyo�s aktuelle Hinweise
und uns generell bez�glich sachlicher Einsch�tzungen
der Situation gegenseitig helfen - bitte weiter so!


Mein Ratschlag an Alle: 'Open your eyes wherever you are!'


Es gr��t Dich sowie alle Leser
Andreas

Yak & Yeti
Traveller Shop
Reise- und Sprachendienst
Heisterbacher Str. 54
53639 K�nigswinter
Tel.: 02223-279 350
Fax: -279 351
Mobil: 0177 - 88 55 330
E-Mail: [email protected]
*Adventure-Reisezubeh�r
*Flugtickets weltweit - alle Airlines
*Spezialist f�r Nepal & Himalaya
*Sprachen: Nepali/Hindi/Sanskrit/Englisch
*Allgemein vereidigter Sprachendienst f�r Nepali
- �bersetzungen mit Beglaubigung / Dolmetschen / Sprachunterricht


> Der angek�ndigte Nepal Bandh von einer Woche findet ab 02 April statt.
> Es ist noch nicht abzusehen, wie er sich entwickelt, d�rfte jedoch das leben in Nepal schon sehr einschr�nken.

> Vermutlich lassen die meisten Menschen Ihre Shops geschlossen, Taxi werden nicht zirkulieren, aus Angst vor besch�digung.

> Leider verkommen Streikaufrufe immer mehr zu Drohungen, allen die sich nicht daran beteiligen, Schaden zuzuf�gen (dies ist keine isolierte Taktik der Maoisten).

> Vermutlich wird der Streik jedoch nur einige Tage dauern, wie die Vergangenheit gezeigt hat.

> Allen Besuchern Nepals ist es angeraten, sich also auf Behinderungen in Nepal einzustellen.

> Navyo Eller
> Kathmandu

Abgeschickt von am 27. M�rz 2002 um 03:14 Uhr

Antwort zu: Nepal Bandh findet statt geschrieben von Navyo Eller am 26. M�rz 2002 um 03:39 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board