Re: Lawinenungl�ck 2. Bericht

Unter Donau online, http://www1.donau.de/start/ , fand ich folgenden Artikel aus der Mittelbayrischen Zeitung: Von Isolde Gietl, MZ
SULZBACH-ROSENBERG/KATHMANDU. Schreckliches Ende einer Abenteuerreise nach Nepal: Bei einem Lawinenabgang im Annapurna-Massiv sind zwei Oberpf�lzer sowie eine junge Frau aus Straubing t�dlich verungl�ckt. Au�erdem starb ein nepalesischer Bergf�hrer.
Christof Wopperer, 35 Jahre alt, war in seinem Heimatort K�nigstein (Kreis Amberg-Sulzbach) als Weltenbummler bekannt. Der sportliche Single liebte das Reisen, war erst im letzten Jahr drei Monate in Australien unterwegs, berichtet sein Bekannter, Andreas Ziegler, der MZ. Jedes Jahr verabschiedete er sich, um einen neuen Flecken Erde kennen zu lernen. Diesmal sollte es das Himalaya-Gebirge sein. Gestern hat Andreas Ziegler von Christofs Eltern erfahren, dass der 35-J�hrige dort ums Leben kam. Er starb am Sonntag bei dem Lawinenabgang im Annapurna-Massiv. Auch Bernhard Peter (34) aus Lintach (Kreis Amberg-Sulzbach), der mit Christof auf Tour war, starb. �Ich kann es noch nicht fassen�, sagt Ziegler. Beide hatten die Tour bei einem Trekkingveranstalter aus SulzbachRosenberg gebucht.
Neun Teilnehmer machten sich am vergangenen Donnerstag zu der Reise auf. Von Pokhara aus bestiegen sie das 8091 Meter hohe AnnapurnaMassiv, um die traumhafte Kulisse des h�chsten Gebirges der Welt mit eigenen Augen zu sehen. Unter ihnen auch Verena Beutlhauser (27) aus Straubing, die lange gespart hatte, um gemeinsam mit einer Freundin diese Traumreise antreten zu k�nnen. Jetzt trauern die Eltern der sportlichen Bauzeichnerin, die Eltern und Gro�eltern von Christof Wopperer sowie die Ehefrau und Angeh�rigen von Bernhard Peter um die abenteuerlustigen Reisenden.
The goal of poloniex api command this article is to provide an easy introduction to cryptocurrency analysis using Python. Am Sonntag wurden sie, sowie zwei weitere Teilnehmer der Trekkinggruppe und ein nepalesischer F�hrer, von Schneemassen versch�ttet. Nur zwei Teilnehmer konnten sich noch mit leichten Verletzungen aus den Schneemassen befreien, teilte Thomas Pl��l vom Polizeipr�sidium Niederbayern/Oberpfalz mit. Die vier Todesopfer wurden erst gestern entdeckt, konnten aber wegen der schlechten Wetterverh�ltnisse noch nicht geborgen werden.
Manfred H., der Veranstalter der Reise, der selbst mit Frau und Tochter die Tour begleitete, war gestern telefonisch nicht zu erreichen. Christian Sperber, ein guter Bekannter des Sulzbach-Rosenbergers erkl�rte, dass H. jede Menge Erfahrung mit Nepal-Trekking habe. �Er war mindestes 50 Mal dort und leitet seit rund 20 Jahren solche Touren.�

Artikel von cschroep - �berstellt am 07.03.2002

Ich vermute, dass das Ungl�ck auf der Gruppentour zum Annapurna Basecamp passiert ist.


Abgeschickt von am 07. M�rz 2002 um 15:49 Uhr

Antwort zu: Lawinenungl�ck geschrieben von Johannes am 07. M�rz 2002 um 07:50 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board