Re: Klassisches Everest_trekking |
> Ist f�r die klassische Everest-Trekking-Tour (mit Aussichtsbergen wie Kala Pattar)auch der Monat September geeignet oder ist der abklingende Sommermonsum noch zu unberechenbar in diesem Monat?
Ich war vor zwei Jahren im September unterwegs von Jiri zum Kala Pattar. Die ersten Tage vom 1. bis 9.September waren der totale Horror. Regen, Regen, Regen und jede Menge Frust bei Sichtweiten unter 50m, Nebel und aufgeweichten wegen. Der einzige Vorteil und der wiegt so Einiges ist der, dass du in relativer Abgeschiedenheit unterwegs bist, denn ab dem 20.9. ca. starten t�glich etwa 150 Leute in Jiri und dann ist die H�lle los und du mu�t sp�testens 14:00Uhr ein Quartier haben. Wir hatten zwar anfangs den Frust, kamen aber genau zur richtigen Zeit in Namche an. Der Regen und die Wolken waren weg und Namche noch fast leer. Uns kamen unterwegs jede Menge Ungl�ckliche entgegen, die alle Warnungen in den Wind geschlagen hatten und den Trek im August gemacht hatten und satte vier Wochen (hin und zur�ck) im Regen gelaufen sind und von den Bergen rein garnichts gesehen hatten. �brigens wenn schlechtes Wetter ist fliegt auch kein Flugzeug von Lukla zur�ck. Wir h�rten von einigen Leuten, dass sie drei Wochen und mehr auf einen R�ckflug gewartet haben. Das ist im August und bis ende September der Regelfall. Wenn dann aber mal sch�nes Wetter ist fliegen die Piloten den gesamten Tag hin und zur�ck, bis Alle weg sind.
|
Abgeschickt von SWetzel am 10. M�rz 2000 um 15:16 Uhr
Antwort zu: Klassisches Everest_trekking geschrieben von Uli am 09. M�rz 2000 um 21:24 Uhr: |