�ber den Wolken ... |
... Servus aus dem Siebengebirge nach Wien - Lieber Wolfgang - es kann sein, dass Du mit Royal Nepal schlechte Erfahrungen gesammelt hast, jedoch eine Airline in drei Worten 'platt' zu machen - na ja, da k�nnte vielleicht ein bisschen mehr kommen. Wenn Du eine Begr�ndung anbringst, wann, wo und welche Erfahrungen Du mit der Royal gesammelt hast - dann kann man Deine Kritik ernster nehmen und alle Leser k�nnen damit konkret etwas anfangen. Das in Nepal der private Sektor insgesamt besser funktioniert, als der staatliche (zu dem ja die Royal Nepal trotz privater Beteiligungen geh�rt), ist sicher unbestritten. Trotzdem hatten wir in den letzten Jahren keine wirklichen Klagen bez�glich RNAC und es gab auch immer wieder Leute, die uns gesagt haben, dass sie Ihren Inlandsfug mit denen ganz o.k. fanden. Aber nat�rlich - wer w�rde nicht gerne mit Buddha Air fliegen! Alleine schon der Name; ist ja genial!! -- Ein sehr guter Freund, fast eine Art 'Bruder' von mir, der bei einer privaten Airline in Kathmandu als Flugzeugingenieur (Ausbildung in den USA!) arbeitet und der, w�hrend seiner Fortbildungen bei Dornier in Frankfurt, �fters �ber die Wochenenden bei uns gewohnt hat, sprach sehr viel mit mir �ber seine beruflichen Belange, �ber seine Verantwortung, �ber die verschiedenen nepalesischen Airlines (er hat bereits bei mehreren gearbeitet!) etc. Er sagte, von der technischen Seite sind die verschiedenen Airlines in ihrer Qualit�t nicht so sehr unterschiedlich. Sicher fliegen manche mit neueren, andere mit �lteren Maschinen, aber das entscheidende ist immer der Wartungszustand. Eine Maschine, die nur ein Jahr alt ist, kann trotzdem in einem schlechten Zustand, eine alte Maschine hingegen, kann technisch einwandfrei sein. Man wei� letztendlich nie, in was f�r ein Ding man da einsteigt. Erst am 13. November ist Prinzessin Prekshya, die Ehefrau, von Prinz Dhirendra Bir Bikram Shah Dev, der am 2. Juni beim K�nigsmord um�s Leben kam, in Nord-West Nepal, �ber dem Rara See, mit einem relativ modernen franz�sichen Equirell Hubschrauber abgest�rzt. Dieser Hubschrauber war keine 'alte Gurke' und technisch, garantiert in sehr gutem Zustand. Es hat nichts gen�tzt! Im Himalaya zu fliegen ist immer etwas gef�hrlicher als beispielsweise im Burgenland oder am Niederrhein. Es ist schwer, f�r Nepal Inlandsfl�ge eine wirkliche Empfehlung auszusprechen - letztendlich sind alle Airlines gut und zugleich weniger gut. Neben der Sichtweise eines Fluggastes gibt es jedenfalls auch eine andere - n�mlich die, die hinter den Kulissen stattfindet; und wer hat schon diese Perspektive? O.k. - allen einen guten Flug, mit welcher Airline auch immer! Es gr��t Dich herzlich P.S.: Ein paar Mozartkugeln oder eine sch�ne Sachertorte, das w�re jetzt was feines! Yak & Yeti > Servus aus Wien! > War 1998 das letzte Mal in Pokhara und habe damals f�r den R�ckflug nach KTM die wirklich ausgezeichnete Buddha Air ben�tzt. Hat nagelneues Flugger�t und gutes Service. F�r PKR-JMS empfehle ich jede Airline ausser Royal Nepal (die sind mies). > Gr��e, > Wolfgang > > Liebe Nepal-Profis, > > gibts f�r die Fl�ge Kathmandu - Pokhara und Jomson - Pokhara Airlines, die Ihr empfehlen k�nnt oder gerade nicht empfehlt, oder nimmt man einfach den n�chstbesten Anbieter. > > Kann/Soll man schon von hier aus reservieren oder auf gut Gl�ck am Flughafen selbst? > > Danke f�r Eure Tips!
|
Abgeschickt von am 30. Januar 2002 um 00:54 Uhr
Antwort zu: Re: Empfehlung Inlandsfl�ge geschrieben von Wolfgang Drechsler am 29. Januar 2002 um 19:49 Uhr: |