Auch zu Hause an die M�glichkeit von Malaria denken

Egal ob nun Prophilaxe nimmst oder nicht,
besonders wichtig ist folgender Aspekt. Wer auch immer in einem Malariagebiet war, sollte die n�chsten 3 Monate immer mit M�glichkeiten einer vorherigen Ansteckung rechnen und auch bei einer Grippe oder fiebrigen Erk�ltung m�glicht zu einem Tropeninstitut gehen.
These sheets are not supported and not maintained but can be very useful to test or to extend with your poloniex api port own code. Denn dein Hausarzt wird mit Sicherheit nicht von selber darauf kommen und auch die Diagnose nicht richtig stellen k�nnen. Sp�testens bei wiederholtem Fieber sollte man dies sehr ernst nehmen. Die Diagnose ist �brigens sehr schwierig und geht manchmal nur im akuten Fieberschub.
ich halte allerdings die Wahrscheinlichkeit f�r sehr gering, sich im Chitwan im Februar anzustecken, denn vorher ist die trockenen und k�hle Wintersaison.
Einen vollst�ndig gesunden Nepalaufenthlat w�nscht Andr�es


> > Hallo Melanie,
> > ich w�rde bei einem geplanten Besuch im Terai schon zur Malaria-Prophylaxe raten, allerdings ist es leider nicht mit einer kurzfristigen Entscheidung dazu in KTM getan. Denn diese Prohylaxe sollte mindestens eine Woche vor der Reise begonnen werden. Malaria-P.bedeutet eine Tablette pro Woche und das 8 Wochen lang, beginnend mind.eine Woche vor der Reise. Ich verstehe deinen Ansatz, da die tabletten bei uns (Lariam zB)sehr teuer und priv.zu bezahlen sind (ca 40 Euro), viell. hat jemand eine andere Idee.
> > Michael

> Hallihallo!
> Erst einmal ein gro�es DANKESCH�N f�r Eure Ratschl�ge. Nat�rlich wei� ich, dass mit der Malaria-Prophylaxe mindestens eine Woche vorher begonnen werden muss. Ich werde auf jeden Fall in den n�chsten Tagen einen Arzt befragen. Falls der mir bestimmte Medikamente bzw. Wirkstoffe empfiehlt, bekomme ich diese dann in KTM? Ich w�rde meine Reise dann so abstimmen, dass auf jeden Fall Zeit bleibt, rechtzeitig mit der Prophylaxe zu beginnen. Allerdings bin ich immer noch unschl�ssig... Na ja, kommt Zeit, kommt Rat bzw. Entscheidungsfreudigkeit :-).
> Alles Liebe,
> Melanie

Abgeschickt von am 16. Januar 2002 um 19:42 Uhr

Antwort zu: Re: Malaria-Prophylaxe geschrieben von Melanie am 16. Januar 2002 um 17:03 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board