Reisen 'Ja' - nur bitte gut informieren und ein wenig vorsichtig sein! |
Lieber Detlef,
Ryan hat ja schon ein paar Fragen beantwortet. Ich m�chte es nur vielleicht etwas anders formulieren. Es gibt in Nepal keine Permits mehr, die 'Dinger' nennen sich nun 'Entrance Fee'! Der Vorteil ist, dass diese 'Eintrittskarten' mit sehr viel weniger Aufwand erh�ltlich sind. Man kann so ein Entrance Fee am 'Eingang' der jeweiligen Trekkinggebiete kaufen, aber auch - da wiederspreche ich Ryan freundschaftlich - in Kathmandu (vom K�nigspalast kommend, am Ortseingeng von Thamel, Tridevi Marg, im Untergeschoss des Geb�udes, in dem sich das bekannte italienische Restaurant 'Fire & Ice' befindet!). Der Preis RS. 1.000,-- stimmt, soweit ich wei�. Samstags und sonntags haben die allerdings geschlossen und freitags nur bis etwa mittags ge�ffnet. Am 26.02. kannst Du garantiert noch dieses Entrance Fee ausstellen lassen, da sehe ich kein Problem! Ich kann nicht empfehlen, gleich am n�chsten Tag nach Lukla zu fliegen - das ist zwar theoretisch m�glich, geht aber gelegentlich schief. Es kommt zwar selten, aber dennoch immer mal vor, dass das Aufgabegep�ck auf dem Langstreckenflug nach Nepal kurzzeitig verloren geht oder versp�tet eintrifft. So kann es passieren, dass man beispielsweise einen bezahlten Innlandflug nach Lukla hat, ihn jedoch mangels Gep�ck nicht antreten kann. Das Ticket verf�llt zwar nicht, aber man muss sofort zur Airline gehen und es entstehen auf jeden Fall Umbuchungsgeb�hren, die verh�ltnism��ig teuer sein k�nnen. Wenn man wenigstens einen Tag 'Luft' hat, ist alles weniger stressig und wenn so eine Panne passieren sollte, hat man mehr Ruhe �ber die zu treffenden Ma�nahmen nachzudenken. Ich w�rde mich mit dem Trekkinggebiet, in der momentanen Situation, nicht im Voraus festlegen. Besser finde ich, ein paar Alternativen bereitzuhalten und dann vor Ort nach einem Beratungsgespr�ch mit einer guten, ortsans�ssigen Trekkingagentur, zu entscheiden, welches Gebiet unter Einbeziehung aller Faktoren, am Besten geeignet ist. Die politische Lage halte ich momentan (vielleicht entgegen mancher Auffassung) f�r relativ o.k. und w�rde auf jeden Fall reisen - jedoch Reiseentscheidungen innerhalb Nepals kurzfristig aus dem Moment heraus treffen. Mittel-Westnepal, Fern-Westnepal sowie die Regionen Dolpo und Gurkha und eigentlich alle Fernregionen, w�rde ich z. Zt. aus Sicherheitsgr�nden, nicht bereisen. Mit dem Everestgebiet, dass ist nicht eindeutig unproblematisch - ich halte eine aktuelle Vorortberatung f�r empfehlenswert! Es gibt in Nepal Gegenden, die nicht ungef�hrlich sind - trotzdem sind andererseits, w�hrend der letzten 6 Jahre, keinerlei Touristen zu Schaden gekommen. Wer gut informiert und gut vorbereitet reist, wer flexibel ist und einige Regeln beachtet, begibt sich meiner Meinung nach nicht in �berm��ige Gefahren. Bei weiteren Fragen kannst Du mich gerne anrufen. Bereits jetzt w�nsche ich Dir eine sch�ne und erlebnisreiche Reise! Mit herzlichen Gr��en Yak & Yeti |
Abgeschickt von am 09. Januar 2002 um 16:14 Uhr
Antwort zu: Permits f�r Everest Trek geschrieben von Detlef Geppert am 08. Januar 2002 um 17:39 Uhr: |