Re: Chukung Tse - 5857m ?? Kong-Ma Tse?? Nameless Fangs?? |
Ich m�cht hier Ryan bez�glich Chukung Ri/Chukung Tse unbedingt beipflichten. Der Chukung Ri ist ein sch�ner Akklimatisierungsgipfel ohne technische Schwierigkeiten. Wer denn weiter den Grat entlanggeht kommt bald in recht schwierige Blockkletterei. Und wegen der H�he wirds zus�tzlich schwierig. Hier sollte man nur mit mindestens zwei Leuten gehen, denn wer sich hier auch nur den Fu� verstaucht, hat ein gro�es Problem. Ich bin deshalb schon mal kurz vor dem Gipfel wieder umgekehrt und mu� sagen, das die Aussicht nicht wesentlich besser war. Da w�rde ich eher von Chukung zu den Seen des Kongma la gehen, dort zelten, und morgens auf den Pokhalde gehen. Der ist zwar permitpflichtig, aber wer soll das schon mitbekommen. Hier sollte man ebenso ein Seil+Klimperzeug zur Sicherung dabei haben. Es gibt auch oberhalb der Seen einen Aussichtsgipfel s�dlich vom Pokhalde, den man ohne Kletterei errichen kann. Depending on Sheets settings, the sheet can constantly update the tickers and poloniex api command generate. �ber den Kongma la (5400m) kommt man dann direkt nach Lobuche.
> > ....das schlechte daran ist, dass trekker, die vom Bergsteigen und Klettern lieber die Finger lassen wollen, mit dem Berg nicht besonders gut beraten sind - einige steile Passagen und nur selten oben ohne Schnee. > > Der Chukung Tse bietet im Vergleich zum erheblich einfacheren auch schon 5500 m hohen Chukung Ri kaum Zusatzreize, ausser man MOECHTE eben genau klettern. > > ryan |
Abgeschickt von am 18. Dezember 2001 um 13:19 Uhr
Antwort zu: Re: Chukung Tse - 5857m ?? Kong-Ma Tse?? Nameless Fangs?? geschrieben von ryan am 16. Dezember 2001 um 21:42 Uhr: |