Das muss vielleicht alles nicht so teuer sein! |
Liebe Tanja,
ich halte es f�r richtig und gut, dass Du Dir 'vor' Deiner Reise diese notwendigen Gedanken bez�glich W�rmeschutz machst. Der Dezember geh�rt in Nepal zu den k�ltesten Monaten des Jahres. Wer in den Bergen unterwegs ist, bereut es nicht, sich warme Sachen mitgenommen zuhaben. ------ Kleiner Exkurs: Es mag ja manche Leute geben, die das ganz locker sehen: Alles kein Problem - und wenn mal die Zehen oder Finger halb abfrieren, das ist ja auch nicht so schlimm. Ich habe so meine Zweifel, dass ein erfahrener Trekker, der 'ans Eingemachte' geht - und beim 'Himalayatrekking im Winter' handelt es sich um das 'Eingemachte' - jemals empfehlen w�rde, sich alleine auf einen Trek zu begeben! Ich halte es nicht f�r richtig, von seiner eigenen Person auf andere zu schlie�en und dementsprechende Ratschl�ge zu erteilen. Jeder Mensch ist anders! Jeder bringt unterschiedliche - pers�nliche, gesundheitliche, k�rperliche, mentale, erfahrungsbedingte etc. - Voraussetzungen mit! Man kann doch nicht - und gerade beim Trekking (!) - einfach sagen: 'Tue dies, das oder jenes' - wenn man die betreffenede Person gar nicht kennt und so gut wie nichts �ber sie wei�! Ohne irgend jemand pers�nlich verletzen zu wollen: ------ Bestimmt und hoffentlich werden Dir Navyo, Andr�es, Sven, Klaus T�pfer, Ryan, Manfred (alles erfahrene Leute (!) - ich hoffe, ich habe niemanden vergessen) und ich hoffe, vielleicht auch ein paar 'erfahrene Trekkerinnen' (ich m�chte hier keineswegs diskriminieren!), die aus 'Frauensichtweise' wertvolle Tipps geben k�nnen, auf Deine Frage antworten. Meine pers�nliche Meinung ist: Es kann nicht nur, sondern 'es wird' in den Bergen empfindlich kalt sein! Wie Deine innere Stimme Dir schon sagt - nimm auf dem Trek unbedingt warme Sachen mit! Wenn Du hier in Deutschland, ein 'halbwegs g�nstiges' Angebot, f�r eine gute Daunenjacke oder Goretexjacke mit Innenfleece bekommst - kauf sie! Wenn nicht, so bekommst Du in KTM oder Pokhara zum noch g�nstigeren Preis, vielleicht eine nicht ganz so gute, aber dennoch in Qualit�t und W�rmewert absolut ausreichende Jacke. Unterw�sche: Ich empfehle Dir lange Unterw�sche - keine Synthetik, sondern lieber Baumwolle oder noch besser (aber sehr teuer) Angoraw�sche. Ebenfalls unter der Kleidung zu tragen: Du kannst in Nepal Sherpahemden und -hosen aus Heavy-Cotton kaufen; die sind leicht, warm, atmungsaktiv, �u�erst g�nstig und absolut ideal. Wenn Du einen Schlafsack mit -15 bis -18�C bestitzt, kannst Du ja zus�tzlich noch einen Innenschlafsack, wie Klaus T�pfer es aus eigener guter Erfahrung empfiehlt, verwenden. Den '-25er' brauchst Du, meiner Meinung nach, nicht unbedingt zu kaufen. Notfalls gibt es ja noch Wolldecken, die Du Dir in den Lodges erfragen kannst. Gute Handschuhe solltest Du schon in Deutschland kaufen - ich glaube aber nicht, dass die unbedingt DM 150,-- kosten m�ssen. In Nepal gibt es kunterbunte Handschuhe aus Wolle, in H�lle und F�lle - zum Trekking sind diese aber nicht so sehr geeignet. Du kannst mich gerne anrufen, wenn Du noch ungekl�rte Fragen hast. Es gibt allerdings unter den oben genannten Leuten einige, die bez�glich 'Wintertrekking im Himalaya' mehr Erfahrung haben als ich. In jedem Fall w�nsche ich Dir eine sch�ne Reise und dass Du nicht all zu sehr frierst! Mit herzlichen Gr��en Yak & Yeti
> Oder lege ich mir einen neuen Schlafsack zu bis z.B. -25�C und > Oder ist es sinnvoller sich ein Fleeceinlett bzw. leichteren > Handschuhe: Bekomme ich die in Nepal? > Und wenn ich im Annapurna Gebiet trekken m�chte, empfiehlt es sich > Freue mich �ber viele Tips.
|
Abgeschickt von am 13. November 2001 um 13:12 Uhr
Antwort zu: Hilfe:Nur noch drei Wochen, und noch so viele Fragen! geschrieben von Tanja am 12. November 2001 um 21:40 Uhr: |