Schade, was Du �ber die Fish Tail Lodge zu berichten hast! |
Lieber Ingo,
ich habe mit Bedauern gelesen, dass Du in der Fish Tail Lodge nicht sehr zufrieden warst, mit dem, was Euch da f�r recht viel Geld, angeboten wurde. Die Beitr�ge dazu finde ich, jeden auf seine eigene Weise, berechtigt und lesenswert, so dass man seine eigenen Gedanken dazu machen kann. Seit l�ngerer Zeit war ich nicht mehr in der Fish Tail Lodge. Es ist schade zu h�ren, dass sie offenbar etwas vernachl�ssigt wird. Ich finde es richtig, angebrachte Kritik vorzubringen und dies sollte man als Betroffener direkt bei der Lodge auch tun. Wenn solch eine Kritik �ffentlich gemacht wird, kann es sein, dass die Betreiber, des �fteren Hinweise von Ihren G�sten erhalten und vielleicht bewegt sich dadurch ja etwas zum Positiven. Grunds�tzlich sollte man sich schon damit auseinandersetzen, welche Form der Reisedurchf�hrung und Unterbringung, in Nepal angemessen sind. Die Fisch Tail Lodge geh�rt zu den Hotelanlagen, die ich eher begr��e - trotz seiner teilweise, f�r nepalesische Verh�ltnisse, recht teuren Preise. Voranschicken m�chte ich, dass nun einmal die Menschen sehr unterschiedlich sind. Es ist gut, dass auch Nepal, Hotels und Reisem�glichkeiten in allen Kategorien bietet. Jeder Reisende, muss f�r sich selbst entscheiden, welche Anspr�che er hat und was als angemessen anzusehen ist und was nicht. Ich finde, es ist nicht zu verurteilen, ob jemand arm oder reich ist, sondern ich mache mir eher Gedanken �ber die karakterlichen Qualit�ten von Menschen. Jeder hat einen anderen Lebensweg zu beschreiten. Manche Menschen sind finanziell nicht so gesegnet, andere wiederum haben in dieser Hinsicht vielleicht ein besseres Los gezogen oder haben sich ihren finanziellen Erfolg hart erarbeitet. Ich m�chte nun wieder auf die Fish Tail Lodge zu sprechen kommen. Diese Anlage ist urspr�nglich, mit sehr viel Liebe und Kreativit�t entstanden. Sie verk�rpert in einer sehr angenehmen, nicht �bertriebenen Weise, die Umsetzung, vision�re Ideen, bez�glich ihres, auf einer Halbinsel gelegenen Standortes, ihrer dezenten aber stilvollen Cottagebauweise, dem sehr sch�nen, in Rundarchitektur, mit Balken- und Ziegelbauweise angelegten, gem�tlichen Restaurants, umgeben, eines nach �kologischen Gesichtspunkten angelegten Gartens, mit interessanten Pflanzen, herrlichen Orchideen, Rhododendron etc., der eine Vielzahl seltener Schmetterlingsarten und anderen interessanten Tieren beherrbergt. Die Firstclass Kategorien entsprechen nicht dem, was ich pers�nlich suche oder unbedingt erwarte, ich finde es jedoch gut f�r Nepal, auch hohes Neveau in Gastronomie und Hotelerie anbieten zu k�nnen. Schade ist es, wenn dies in der Fish Tail Lodge nicht mehr der Fall ist und wenn G�ste das Gef�hl haben, eine Leistung bezahlt zu haben, die nicht oder nur unzureichend erf�llt worden ist. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Menschen aus den untersiedelichesten Gr�nden, vielleicht als besonderes Highlight, ein paar N�chte in einer exclusiven Unterkunft verbringen m�chten. Beispielsweise f�r Paare, die sich gerade auf Hochzeitsreise befinden, kann das doch eine sch�ne Sache sein, die m�glicherweise zum unvergesslichen Erlebnis (hoffentlich im positiven Sinne) wird. Zu bedenken geben m�chte ich aber, dass einfache Unterk�nfte da oft viel geeigneter sind. Man setzt nicht so hohe Erwartungen, wird dadurch auch nicht so leicht ent�uscht und in schlichter Umgebung (die ebenfalls sehr sch�n sein kann), ist es meistens romantischer. Solche Erlebnisse, die dann auch mehr auf die Zweisamkeit gerichtet sind, haben h�ufig einen viel h�heren Wert und man erinnert sich gerne noch nach langer Zeit daran. Auch wenn Nepal ein Entwicklungsland ist, so gab es seit jeh her auch Lebensbereiche die mit Exclusivit�t und Luxus zu tun haben. Wie in allen Teilen dieser Welt haben auch dort manche Menschen den Wunsch nach etwas Besonderem oder m�chten aus eigenem Stolz etwas besonderes anbieten k�nnen. Oft ist es so, das die Kunst oder Musik, vielleicht aber auch andere Lebensbereiche der Kultur und somit das Land letztendlich, in irgend einer Weise davon profitiert. Solche Dinge sind nicht in Geld auszudr�cken. Ich bin �berzeugt davon, dass beispielsweise die Fish Tail Lodge - zumindest in vergangenen Tagen -, f�r Nepal positive Impulse gebracht hat. Viele nepalesiche Restaurant- oder Hotelbesitzer sind im Laufe der Jahre dort einmal zu Besuch gewesen und haben mit Sicherheit, ein St�ck dieser phantasievollen Kreativit�t, die dort zweifellos zum Ausdruck kommt, f�r ihre eigenen Projekte zum Vorbild oder als Anregung genommen. Meiner Meinung nach, sollte man tolerant sein und allen Kategorien, ihre Daseinsberechtigung zubilligen (sofern sie nicht v�llig 'abgehoben und verschoben' sind). In ganz Nepal ist nur ein minimaler Bruchteil von dem Luxus anzutreffen, den wir in unserer Welt der Industriestaaten haben. Beispielsweise St�dte, wie Paris, New York, Mailand oder Riad (ich k�nnte nun fast endlos fortfahren und w�rde irgendwann auch bei Berlin, M�nchen, Frankfurt oder K�ln landen), bieten vielfaches an Luxus und Exclusivit�t, gegen�ber diesem kleinen Land, zu F��en des Himalaya. Freuen wir uns doch dar�ber, dass auch ein paar Leute, die Geld haben, nach Nepal reisen. Irgendwie unterst�tzen auch sie dieses Land und vielleicht werden sie durch ihre Reise dazu angeregt, Mitgef�hl und Verst�ndnis zu entwickeln, f�r Menschen, denen es nicht so gut geht. Mit herzlichen Gr��en Yak & Yeti
> Warnen m�chte ich alle vor der Fish Trail Lodge in Pokhara die in vielen Reisef�hrern als bestes Hotel gepriessen wird. Das Hotel ist Ihre 120$ f�r die Nacht im Doppelzimmer nicht Wert. Das Fr�hst�ck ist meistens schlechter als in einer guten Lodge. Die Zimmer sind in den Bungalows sehr alt und renovierungsbed�rftig. Besser sind die Delaux R�ume in einen seperaten Hause die nach Verhandlung das selbe kosten. Sehr gut sind die absolute Ruhe, der Schwimmingpol und wenn es mal frei Sicht gibt der Blick auf die Berge.
|
Abgeschickt von am 04. November 2001 um 13:32 Uhr
Antwort zu: Fish Trail Lodge in Pokhara geschrieben von Ingo Geyer am 02. November 2001 um 07:46 Uhr: |