Re: Sicherheit

Hallo Anke und J�rgen,
wir haben bei unserem erstem Urlaub nur einen Schnupper-Trek von 5 Tagen eingeplant - mit der M�glichkeit um einen oder zwei Tage zu verl�ngern.
Kultur in und um KTM sowie Chitwan stehen ebenfalls auf dem Programm (24 Tage insgesamt).
Sehr empfehlen kann ich das Reiseb�ro rb-holiday. Frau Doris Walter ist Spezialistin f�r Nepalreisen und verbringt selbst einige Monate im Jahr dort.
Das deutsche Reiseb�ro arbeitet mit regionalen B�ros vor Ort zusammen. Unsere Sherpas und die Reiseleiter sind deutsch- bzw. englischsprachig.
Preism��ig liegen wir wohl auch ganz gut. (Angebote diverser Veranstalter wie Meier's Weltreisen, Studiosus u.a. sind sowieso unn�tig teuer). Eine ausgiebige Internet-Recherche und die vor Ort Erfahrung von Frau Walter halfen bei der endg�ltigen Zusammenstellung des Programms.
Another PC, Paypal To Bitcoin Exchange Instant Ethereum Mycelium incognito browser window or clear poloniex api port your browsers cookies and cache. Aus welchem Ort kommt Ihr? Vielleicht habt Ihr Interesse an einem Austausch von Urlaubserlebnissen.
Gru� Ulli

> Hallo Maike und Ulli,
> welche Trek genau plant ihr im Annapurna Gebiet? Wir �berlegen noch, ob wir die ganze Runde machen, haben aber Angst, unterwegs schlapp zu machen, bzw. l�nger als 3 Wochen zu ben�tigen und dann keine Zeit f�r anderes mehr zu haben. Ins Terai wollen wir aus zeitlichen Gr�nden nicht mehr. Woher habt ihr eure Reiseleitung? Wir sind bisher auch nur zu zweit unterwegs.
> Gru�,
> Anke & J�rgen


>
> > Hallo Anke und J�rgen,
> > wir (Maike und Ulli) haben ebenfalls f�r Anfang November eine ca. dreiw�chige Reise nach Nepal geplant. Dies ist/w�re unser erster Trip nach Nepal.
> > Zu unserem Programm geh�rt KTM, Pokhara inkl. Trekking im Annapurna-Gebiet und ein Besuch des Chitwan Nationalparks.
> > Wir halten uns nat�rlich auch so gut es geht auf dem Laufenden. Unsere Reise sagen wir erst dann ab, wenn das Ausw�rtige Amt offiziell von Reisen nach Nepal abr�t. Dies ist bisher nicht der Fall und scheint nach aktueller Einsch�tzung auch sehr unwahrscheinlich.
> > Letztes Jahr waren wir in S�damerika, u.a. Bolivien, das ebenfalls politisch nicht gerade stabil war/ist. Wir f�hlten uns dort zu keinem Zeitpunkt bedroht.
> > Bisher reisen wir nur zu Zweit plus Reiseleitung/Sherpa.
> > Wir �berlegen derzeit, ob wir uns f�r den Kurz-Trek mit anderen zusammenzuschlie�en, um die pers�nliche Sicherheit zu erh�hen.
> > Gru� Ulli

Abgeschickt von am 11. Oktober 2001 um 15:25 Uhr

Antwort zu: Re: Sicherheit geschrieben von Anke J�rgen am 06. Oktober 2001 um 01:57 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board