Transporte und weitere Fragen

> Hallo!
**hallo
> Wir (2) sollten in etwa 5 Wochen fuer etwas laenger als 3 Wochen nach Nepal, haetten auch vorert den Khumbo als Ziel ausgesucht (hoffentlich nicht unertragbar zu viele Leute).
> Vor haben wir bis jetzt (mit der Planung sind wir noch am Anfang) ohne Zelt zu gehen, wahrscheinlich dementsprechend auch ohne Traeger, das man ja dann den Rucksack auf unter 15kg beschraenken koennen sollte, und damit laeuft man ja hier bei uns in den Alpen auch ohne weiteres durch die Gegend.
> Nun ein Paar der vielen Fragen, die wir haben:
> - Flug KTM-Lukla: anscheinend nicht allzu billig und besonders was den Rueckflug betrifft, neheme ich an, dass der dann nicht mehr geandert werden kann.
**natuerlich KANN, ist die Frage wo dann neu kurzfristig Platz ist

Kann man davon ausgehen, dass man den trotz Hochsaison innerhalb ein Paar Tagen von KTM nach Lukla kommt?
**bei ein paar Tagen Geduld, ja

Ansonsten, mit Fahrzeug nach Jiri. Ueber Busse schreiben viele nicht gerade Erfreuliches. Wo kann man ev. in KTM einen Wagen mit Fahrer mieten? Wo findet man ev. jemanden mit dem man die Kosten teilen kann? Geht das dann auch umgekehrt von Jiri nach KTM?
**hinzu rate ich Dir, Dich an den (zB beim KTM guesthouse) aufgehaengten pinboards zu informieren, da suchen staendig Trekker Begleitung, sei es fuer laenger, sei es nur zur FahrtKostenteilung, der Rest wird sich schnell finden - umgekehrt geht das genauso ab Jiri

> - Ueberquerung des CHO LAs ohne Zelt: jemand hat heute diesbezueglich schon geschrieben, jeweils letzte und erste Uebernachtungsmoeglichkeiten in Dragnag und Dzongla, richtig?
**si!

Weiterhin, was ich bisher gelesen habe, scheint es mir als seien Steigeisen, Pickel uns Seil notwendig, richtig?
**nein! -wenn die Bedingungen top sind, dann nicht
Because of the large trading volumes bitstamp trade on Poloniex, you can assume that it will operate smoothly for most of its functionality. -- sind die Bedingungen nicht gut genug, geht unten herum via Phortse/Pangboche

Schade nur wegen dem Pass das Zeug 3 Wochen durch die Gegend schleppen zu muessen.
**eben genau!

> In Hochsaison nehme ich an, dass so gut wie jeden Tag verschiedene Leute den Pass gehen, oder?
**bei guten Bedingungen, ja - und in den Orten davor auf jeder Pass-Seite wirst Du nur welche treffen, die es gerade hinter sich haben und ergo die aktuellen Bedingungen am besten kennen, oder aber welche, mit denen Du gemeinsam am naechsten Tag unterwegs sein koenntest

> - Schlafsack: Wie kalt wird es beim Uebernachten in den Lodges und in den Teehaeusern? Oder besser, was fuer einen Schlafsack sollte man mitnehmen?
**Komforttemperatur bis mindestens minus 10, besser minus 15 C - ..und einen Biwaksack!

> Das sind noch nicht alle Fragen, aber sonst wir es wohl zu viel und keiner Macht sich die Muehe alles durchzulesen.
**doch


> Vielen Dank fuer ev. Ratschlaege,
> Simona

> P.S.: Ich wollte auch eine definitive Bestaetigung, dass wir Visa problemlos am KTM Flughafen bekommen. Unsere Reisegesellschaft (ich schreibe aus Italien) sagt uns, dass wir unbedingt hier noch Visa machen muessen, zum tollen Preis von etwa 120 DM pro Kopf.
** 2 Passfotos und Passgueltigkeit 6 Monate! - wenn Ihr nicht gerade wie Junkies aussieht, gibts am airport in KTM keine Probleme!

fahrt hin ... und mit offenem Wesen, grosszuegigem Herzen und ein ganz klein wenig mehr Rupien habt Ihr am meisten davon

cheers
ryan

Abgeschickt von ryan am 08. September 2001 um 21:12 Uhr

Antwort zu: Transporte und weitere Fragen geschrieben von Simona Giuntoli am 06. September 2001 um 13:18 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board