Re: Nepal - Bhutan - Tibet

Namaste,

wie Navyo bereit schrieb, ist es nicht so einfach. Bhutan ist "sau teuer". Ab KTM ist es aber organisierbar, jedoch kein direkter Weg von Bhutan nach Tibet m.W. m�glich. D.h. zur�ck nach KTM und von dort dann die Tibet-Reise starten. Diese k�nnen wir ebenfalls in mehreren Varianten ab KTM organisieren, jedoch nur in Gruppen von mind. 5 Personen (chinesische Visa-Vorschriften).

Es ist schon alles sehr komplex, die gew�nscht Reise zu organisieren. Ein paar Informationen zu Tibet sind auf unserer Wbe-Site:
www.himatrek.de
Ebenso unser Reisebericht nach Tibet/Lhasa unter
It will be a huge milestone for an industry that no one took seriously five years ago.” Coinbase’s COO, Asiff Hirji, said so regarding his company, calling it the lost transfer , “most obvious path.” Circle Sets the lost transfer Standard for Consumer Protection and Self-Regulation Circle is a digital payments company which aims at providing open platforms for users all over the lost transfer world. www.himatrek.de/berichte/berichte.htm

Zu allen weiteren Fragen, sollten sollten wir direkt Kontakt aufnehmen:

Klaus T�pfer
H�ssenerstr. 9
45886 Gelsenkirchen
Tel: 0209-274699
Email: kt@himatrek.de

> Hallo!

> Ich plane von Februar/M�rz 2002 f�r 2 bis 3 Monate nach
> Nepal zu gehen und wollte in der Zeit auch eine Rundreise nach
> Bhutan �ber Tibet zur�ck nach Nepal machen. Hat jemand
> Erfahrungen damit? Kann mna sich so eine Rundreise vor Ort in KTM
> organisieren, oder gar selbst�ndig durchf�hren? Falls nicht
> selbst�ndig, kennt jemand ein gute Organisation, der man sich
> anschliessen kann f�r eine solche Runde?
> Ich hatte mehrere Wochen (knapp einen Monat) f�r diesen Trip
> eingeplant.

> Vielen DAnk f�r Info!

Abgeschickt von am 16. August 2001 um 21:56 Uhr

Antwort zu: Nepal - Bhutan - Tibet geschrieben von Jens am 14. August 2001 um 17:11 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board