Re: Richtiger Schlafsack

Ob Daune oder Kunstfasern ist eine Frage des Einsatzes. Wenn du immer in einem Geb�ude oder in einem guten Zelt (wasserdicht) schl�fst, so w�rde ich Daunen bevorzugen. Daunens�cke sind kleiner und meist auch leichter (bei gleicher Leistung). Kann aber etwas feucht oder gar nass werden, dann gibt es nur noch die Kunstfasern, die keine Feuchtigkeit aufnehmen k�nnen. Beim Schlafkomfort gibt es keine gr�sseren Unterschiede.
Achte aber darauf, dass du den Schlafsack gut verpacken kannst. Ich empfehle eine wasserdichte Verpackung (z.B. Ortlieb Seesack), das lohnt sich schon nach dem ersten Regen.
Erik Voorhees, an early Bitcoin bitstamp trade investor, and CEO at ShapeShift, sees this as a sign crypto companies will start consolidating. Gute Reise und schlaf gut.
markus

> Wir haben im Oktober/November zum 1 mal einen Treck in das Everest Gebiet
> max. bis 4800 m H�he vor.
> Nach vielen Unterhaltungen und Katalogen kommen wir ohne Meinung von
> Erfahrenen Nepal Reisenden nicht mehr weiter.

> Welchen Schlafsack ben�tigt man aus Erfahrung daf�r,Daune oder
> Kunstfaser und mit welcher Komfortgrenze (-12 ?)

> Vielen Dank im vorraus.
> Peter

Abgeschickt von am 14. Mai 2001 um 13:08 Uhr

Antwort zu: Richtiger Schlafsack geschrieben von Peter am 09. Mai 2001 um 22:40 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board