Re: Niemand sollte mit Steinen schmei�en |
lieber Stefan, Namaste alle, ehe diese Diskussion so ausufert wie im Yetizonen-board: Der Mt Kailash hat eine ganz andere Dimension, es ist auch nicht entscheidend ob irgendwelche ACAPs, andere Organisationen oder Lamas/Rinpoches das gut finden oder nicht, dort oder anderswo mit dem MTB oder mit Jutta Kleinschmidt Auto zu fahren. Entscheidend bist Du selbst, Dein Verhalten und Auftreten den Menschen dort ggue. -- diese haben, auch wenn sie viele Dinge unverstaendlich voellig anders sehen als Du selbst, Deine Achtung, Respekt verdient. Den Versuch, den Mt Kailash zu besteigen, hat noch niemand ueberlebt -- ihn mit dem bike zu umrunden mag moeglich sein, als glaeubiger Tibeter oder alternder Hindu wuerde ich mich darueber so sehr freuen wie viele wohl hier im Fussball WM Finale bei 1:1 in der 85.Minute und Elfmeterpfiff -- Ryan > Lieber Andreas, > wenn Du am Annapurna Triathlon teilnimmst, so m�chte ich auch Dich darauf hinweisen, da� das Annapurna Conservation Area Project (ACAP) zum Schutz der Natur vom Mountain Biken in dieser Region abr�t. Und auch der Annapurna ( so viel ich wei�, Gott oder G�ttin des �berflusses) sowie der Oble Dome sind heilige Berge. Und die Tempel von Muktinath geh�ren zu den heiligsten f�r die nepalesischen Hindhus. > Somit m�chte ich auch Dir die Frage stellen: "...wie weit man gehen darf, mit seiner Begeisterung und dem, was dieser Region zumutbar ist." (Zitat Andreas, Yak & Yeti). > Mit freundlichen Gr��en, > Stefan
|
Abgeschickt von Ryan am 11. April 2001 um 22:16 Uhr
Antwort zu: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmei�en geschrieben von Stefan am 11. April 2001 um 19:11 Uhr: |