Nut Mut, Ihr Beiden!

Liebe Nicola, liebe Christina,

vielen Dank f�r Eure nett entgegengebrachte Aufmerksamkeit!

Mit dem Monat Oktober habt Ihr Euch, sicher bewusst, die beste Jahreszeit f�r die geplante Reise ausgesucht. Dies ist Vor- und Nachtteil zugleich - sozusagen ambivalent.

Ihr solltet Euch, besonders als zwei Frauen gemeinsam auf Tour, den 'Nachteil' zum Vorteil machen und die Tatsache, dass zu dieser Zeit relativ viele Trekker unterwegs sind - auch wenn es in manchen Momenten nervig sein kann - nicht negativ sehen. Ein paar Leute in Eurer n�he, bedeutet (wenn es nicht gerade die Falschen sind) - mehr pers�nliche Sicherheit f�r Euch! Es ist immer ganz gut, besonders in den Bergen, nicht ganz alleine unterwegs zu sein. Von den normalen Risiken einer Trekkingtour einmal abgesehen, kommt bei Frauen nat�rlich 'die besondere Komponente' hinzu, der man sich auch in einer schlecht beleuchteten Tiefgarage oder Nachts um halb zw�lf im Stadtpark nebenan, ausgesetzt sieht. Diesbez�glich, sch�tze ich die Gefahren auf den bekannten, st�rker frequentierten Trekkingrouten, soweit ich das beurteilen kann, als eher gering ein. Ganz gefahrlos ist es nie - ich glaube jedoch, allgemein f�hlen sich Frauen beim Trekking in Nepal einigerma�en sicher.

Ich rate Euch allerdings ab, sofern Ihr nicht doch in einer gegenseitig vertrauensvollen Gruppe unterwegs seid, Zelttrekking zu unternehmen. Falls Euch bei Lodge�bernachtungen dennoch jemand zu nahe treten sollte, setzt all Eure weibliche Raffinesse und Euren scharfen Verstand ein und tretet ihm in die ... aaaaaiaaaaiaaaiaaiei! (Das ist �brigens die einzige Form von Gewalt, die ich als legitim bef�hrworte)

Es ist immer vorteilhaft, �ber eine gute Portion nat�rliches Selbstbewusstsein zu verf�gen und stets, sehr wachsam zu sein. Letzteres ist den meisten Frauen sicher angeboren und stellt eine gute Hilfe dar, auf die man sich ganz gut st�tzen kann. �ngstlichkeit und �bertriebene Gedanken, rufen oft ungute Situationen hervor und sollten eher vermieden werden. Seid Euch stets dar�ber bewusst, dass Ihr nicht Hilflos seid - Ihr k�nnt Euch, wenn es sein muss, in fast jeder Situation, selbst helfen!

Vielleicht nehmt Ihr Euer Reisevorhaben mal zum Anlass, einen Selbstverteidigungskurs f�r Frauen zu besuchen - das kann nie schaden.

Was Euch au�erdem sehr helfen kann, irgendwelchen Gefahren aus dem Weg zu gehen, sind Eure starke weibliche Intuition, die Ihr nur aktivieren m�sst, sowie die nach Innen gerichtete Bitte um pers�nlichen Schutz!

Unter normalen Umst�nden, denke ich, k�nnt Ihr Eure gemeinsame Tour ruhig durchf�hren.

Was die allgemeine Lage in Nepal anbetrifft, so muss man die weitere Entwicklung abwarten - dies ist kein frauenspezifisches Problem, sondern betrifft alle, die nach Nepal reisen m�chten. Bisher sind Touristen in die innernepalische Problematik nicht involviert und es ist in Touristengegenden relativ ruhig. Da in Nepal - so jedenfalls von allen immer offen und laut ausgesprochen - keine der gegnerischen Gruppierungen Interesse daran hat, den Tourismus als wichtige Haupteinnahmequelle zu verlieren, stehen die Chancen ganz gut, dass Nepaltouristen auch weiterhin nicht in die Konflikte hereingezogen werden (daf�r g�be es in der gesamten Bev�lkerung auch keinerlei R�ckhalt); eine absolute Garantie f�r Sicherheit, gibt es allerdings nicht!

Insgesamt betrachte ich die Situation f�r die betroffenen Menschen und das Volk im Ganzen, als sehr tragisch und hoffe, dass das Land mit der Zeit zum Konsenz findet. Gewaltvolle Auseinandersetzungen sind das letzte, was Nepal �berhaupt brauchen kann.

Ich weiss nicht, ob Ihr Euch schon um eine Flugreservierung gek�mmert habt? Selbst, wenn Eure Reiseabsicht noch nicht definitiv ist und Ihr es Euch f�r eine weitere gewisse Zeit offen halten m�chtet - eine Reservierung braucht Ihr schnellstm�glich! Falls n�tig, helfe ich Euch gerne dabei.

Falls Ihr, wie beabsichtigt, zum Nepal-Tag kommt, so wird Euch dieser f�r Eure weiteren �berlegungen, bei der Entscheidungsfindung, helfen.

Nur Mut zu allem, was Ihr vor habt!

Es gr��t Euch herzlich
Andreas

Yak & Yeti
Traveller Shop
Reise- und Sprachendienst
Heisterbacher Str. 54
53639 K�nigswinter
Tel.: 02223-279 350
Fax: -279 351
E-Mail: [email protected]
*Adventure-Reisezubeh�r
*Flugtickets weltweit - alle Airlines
*Spezialist f�r Nepal & Himalaya
*Sprachen: Nepali/Hindi/Sanskrit/Englisch
But when poloniex api I go to trade it tells me ‘account frozen’ when poloniex api I try to place an order. *Allgemein vereidigter Sprachendienst f�r Nepali - �bersetzungen mit Beglaubigung /
Dolmetschen / Sprachunterricht*

> > Hallo Andreas,
> wir haben mit gro�em Interesse deine Zeilen gelesen. Wir w�rden gerne im Oktober diesen Jahres f�r einen Monat nach Nepal reisen und dort u. a. eine Trekkingtour unternehmen. Die Berichte auf diesem Board haben uns jedoch etwas beunruhigt. Zum gr��ten Teil berichten hier nur M�nner von ihren Erfahrungen. Kannst du uns mehr dar�ber sagen, wie es f�r zwei Frauen in Nepal ist? Wie gef�hrlich ist es? Wir w�rden uns �ber jegliche Infos freuen.
> Sch�ne Gr��e Nicola und Christina.

> Liebe Nepalfreundinnen und -freunde,

> > zu gen�ge erleben wir immer wieder, besonders bei politischen Fernsehdisskussionen, dass teilweise kompetente Politiker sich gegenseitig scharf angreifen und attackieren. Nat�rlich gibt es Themen, bei denen die Emotionen hochkochen (z.B. BSE), jedoch macht es keine Freude, diesen Streitereien zuzuh�ren, bei denen die Kontrahenten h�ufig ihren eigenen Standpunkt und den ihrer Lobby vertreten, sich gegenseitig in Wirklichkeit aber gar nicht zuh�ren. Vielleicht empfinden manche Zuschauer das Ganze als belustigend, da es an das Kasperletheater aus unserer Kindheit erinnert, bei dem wir alle viel gelacht haben; ich denke aber, die gro�e Mehrzahl, besonders junger Leute, haben da vor allem bei ernsten Themen weniger Spass, an dieser Form der Auseinandersetzung, was sich irgendwann sp�ter, in geringen Wahlbeteiligungen �u�ert. Schuld sind dann das sch�ne Wetter, mangelndes politisches Interesse bei der Bev�lkerung, oder, oder, oder...

> > Wir sollten nicht die gleichen Fehler begehen, die uns immer wieder vorgemacht werden, sondern Konsequenzen daraus ziehen.

> > Gerne k�nnen wir uns gegenseitig sachlich kritisieren; ich bin z.B. jemand (man verzeihe mir dies), der gelegentlich auch zum Scherzen neigt. Andere wiederum, haben ihre eigene, ganz pers�nliche Art, auf die Dinge einzugehen. Das ist alles o.k. - ich meine aber, wir sollten generell darauf achten, ein gewisses Ma� an Sprachkultur beizubehalten.
> > Pers�nliche Auseinandersetzungen sollten so gef�hrt werden, als ob man sich beim Glas Bier nett gegen�bersitzt und nicht so sehr im Konfrontationsstil.
> > Jeder Mensch f�hlt sich gelegentlich von irgendwelchen Dingen genervt oder �rgert sich, wenn etwas - seinem Empfinden nach - nicht richtig weitergegeben wird. Es ist meiner Meinung nach aber unsere Aufgabe, den Umgang mit solchen Situationen zu lernen und daran zu wachsen. Wir sollten mehr unsere eigenen Fehler beobachten und versuchen, sie mit der Zeit auszur�umen, als andere auf ihre, von uns subjektiv empfundenen 'Schw�chen' hinzuweisen oder sie verbessern zu wollen. Auch mir f�llt dies schwer; ich bin selber ein emotionaler Mensch und temperamentm��ig nicht immer 'die Stille des Ozeans'.

> > Nat�rlich tun wir M�nner uns allgemein etwas schwerer mit diesen Situationen, da wir oft von Kindheit an dazu erzogen sind, uns m�glichst nicht 'unterbuttern' zu lassen; uns zu behaupten.
> > Vielleicht k�nnen wir von den Frauen lernen, die uns da h�ufig �berlegen sind. Oft sind sie souver�ner und k�nnen eher eigene Fehler eingestehen.

> > Es sollte uns zu denken geben, dass sich in letzter Zeit weniger Frauen an diesem Board beteiligen - w�re doch schade, wenn dies so bleibt.

> > Vielleicht sollten wir auch von den Bergen und der unendlich sch�nen Natur in Nepal lernen. Wir m�ssen uns gar nicht gro�er Philosophie bedienen - die Natur dort lehrt uns, wo es in Wahrheit lang geht.

> > Wir sollten mehr Tolleranz entwickeln, die Andersartigkeit der Anderen akzeptieren und respektieren sowie gegenseitig mehr R�cksicht nehmen. Wir sollten pers�nliches in den Hintergrund stellen und in erster Linie der Sache dienen.

> > So sehr wir dieses Land und seine Menschen lieben, Nepal befindet sich derzeit in einer gro�en Krise. Keiner wei�, wie das Ganze weitergehen wird. F�r Touristen stellt sich bisher alles noch relativ harmlos da. Was wird aber sein, wenn sich die Gewalt noch verschlimmert?

> > Es ist wichtig, dass wir unsere Informationen zuverl�ssig und pr�zise gegenseitig austauschen. F�r Reisende und Trekker ist es sehr bedeutsam, die Risiken richtig einsch�tzen zu k�nnen.
> > Wir m�ssen in diesem Punkt absolut zusammenhalten und der Sache dienen.

> > Was �brigens offizielle Informationsquellen in Nepal anbetrifft, so bitte ich zu bedenken, dass es sich hierbei garantiert nicht um das 'Non plus Ultra' handelt.
> > Wer glaubt, in h�chst ehrenwerter Friedensabsicht, eine gutgemeinte, sachliche Diskussion mit den gegnerischen Gruppierungen f�hren zu k�nnen - ob in Deutschland oder Nepal - wei� offensichtlich nicht, worauf er sich m�glicherweise einl�sst. Innernepalisch sind die Dinge zu sehr vorangeschritten und kompliziert, um von Aussen in den Konflikt eingreifen zu k�nnen. Wer sich in l�ndliche Regionen Nepals begibt, dem rate ich dringend, mit Einheimischen keinerlei Diskussionen �ber politische Inhalte und Auseinandersetzungen zu f�hren.

> > Kaum einer derjenigen, die an den Dingen nah dran sind, w�rde es derzeit wagen, genaue Einsch�tzungen oder Prognosen abzugeben. Bisher ist die Situation vordergr�ndig allgemein ruhig, hintergr�ndig befindet sich das Land jedoch durchaus in gro�er Gefahr. Es geht in der Sache weniger um ein paar Anschl�ge oder Vergeltungstaten, als um bef�rchtete grunds�tzliche Ver�nderungen, m�glicherweise auch durch subtile Fremdeinwirkung.

> > Wer in n�chster Zeit nach Nepal reist, kann dies unter Einhaltung verschiedener, bereits auf diesem Board erw�hnter Vorsichtsma�nahmen, nach bisherigen Erkenntnissen, wohl relativ gefahrlos tun - ob dies so bleibt, ist jedoch azuwarten.

> > Abschlie�end m�chte ich bemerken, dass sich meines Erachtens auf diesem Board niemand selbst als 'Experte' bezeichnet hat. Diejenigen, die schon mal diesen Begriff verwendet haben, wollten dieses Wort wohl eher, ein wenig schmeichelnd, als freundlich ausgesprochene Anerkennung verstanden wissen und meinten dies nicht in letztendlicher Ernsthaftigkeit; man sollte �ber die Einbringung des Begriffes vielleicht hinwegsehen und ihn nicht so stark bewerten. Experten verf�gen �ber tiefe Kenntnisse von Inhalten und Zusammenh�ngen und wissen, diese in Einzelheiten, zu beurteilen - davon gibt es bez�glich Nepal, in Deutschland, nur ganz wenige. F�r diejenigen, die sich insgesamt mit Nepal ganz gut auskennen und sich auf dem Board mitteilen, ist es kein Makel, nicht unbedingt 'Experte' zu sein.

> > Auf ein weiterhin angregendes aber friedliches Miteinander -
> > es gr��t Euch herzlich
> > Euer Andreas

> > Yak & Yeti
> > Traveller Shop
> > Reise- und Sprachendienst
> > Heisterbacher Str. 54
> > 53639 K�nigswinter
> > Tel.: 02223-279 350
> > Fax: -279 351
> > E-Mail: [email protected]
> > *Adventure-Reisezubeh�r
> > *Flugtickets weltweit - alle Airlines
> > *Spezialist f�r Nepal & Himalaya
> > *Sprachen: Nepali/Hindi/Sanskrit/Englisch
> > *Allgemein vereidigter Sprachendienst f�r Nepali - �bersetzungen mit Beglaubigung /
> > Dolmetschen / Sprachunterricht*

Abgeschickt von am 09. April 2001 um 01:46 Uhr

Antwort zu: Frauen auf Trekkingtour!? geschrieben von Nicola und Christina am 08. April 2001 um 16:27 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board