Maoisten - Sicherheit laut "Nepalexperten"

Langsam regen mich doch einige Angaben und Hinweise von sogenannten "Nepalexperten" auf.

Nun zu den Maoisten:
Der "Eperte" Klaus T�pfer weist daraufhin, dass Dolpo wie bekannt teilweise von den Maoisten beherrscht wird. Sonst gibt es keine Probleme.

Aber wie sieht es wirklich in Nepal aus:
Maoisten gibt es im Langtanggebiet - wir bauen derzeit dort eine Schule - hatten auch schon Kontakt mit den Maoisten - bisher allerdings keine Probleme - nur kleinere Anschl�ge im Bereich Trisuli.
Ein Schwerpunkt der Maoisten ist das Gebiet Ganesh- und Manaslu-Himal insbesondere Gurkha - hier schon sehr viele Anschl�ge und auch schon vereinzelt �berf�lle auf Reisegruppen - allerdings wurde den Gruppen nur das Essen abgenommen und sie wurden zur�ckgeschickt.
Im Dolpo und Westnepal finden derzeit die meisten Anschl�ge statt. Ein Bekannter von mir war im Oktober w�hrend des �berfalls auf den Polizeiposten in Dunai. Wenn er eine Stunde sp�ter im Dorf spazieren geht, kommt er voll in die Schiesserei. Dieses Gebiet sollte unbedingt gemieden werden. Wenn auch der "Eperte" Klaus T�pfer meint mit Guide w�re es kein Problem. Wenn die Gruppe in eine Schiesserei kommt (die letzte hat 2 Stunden gedauert) hilft auch der Guide nichts mehr.

Laut "Experte" T�pfer gibt es im Everestgebiet keine Probleme. Er sollte die Nachrichten lesen:
Vor wenigen Tagen waren K�mpfe mit zahlreichen Toten zwischen Maoisten und Polizei in der N�he von Charikot (Distrikt Dolakha) - Charikot liegt auf dem Weg von Kathmandu ins Everestgebiet kurz vor Jiri.
Note that the notification history is stored during your session only. poloniex api currency Bitte beachtet unbedingt die Hinweise der Deutschen Botschaft www.auswaertiges-amt.de
Hier nur ein Auszug betrifft Jiri:
Am 1. April haben militante "Maoisten" mehrere Polizeistationen in Rukum und Charikot (Distrikt Dolakha) �berfallen. Es hat zahlreiche Tote und Verletzte auf beiden Seiten gegeben haben. Touristen wird geraten, derzeit neben dem Distrikt Rukum (Mittlerer Westen) auch das Gebiet um Charikot/Jiri ( Ausgangspunkt f�r Trekking-Touren ins Mt. Everest-Gebiet) zu meiden.
Hierzu darf ich allerdings sagen, dass die Fahrt mit dem Bus nach Jiri kein Problem darstellt. Allerdings sollte von Jiri mit dem Helikopter nach Lukla geflogen werden. Die Trekkingroute bis 3 Tage hinter Jiri ist f�r Einzeltrekker ohne Guide nicht mehr 100% sicher. Am besten ist ein Flug bis Phaplu und in 3 1/2 Tagen nach Phakding (an Lukla geht man im Tal vorbei). Sehr sch�ne Strecke.

Meine Angaben zu den Maoisten sollen niemand davon abhalten, Nepal zu besuchen. Ich fliege am 27.04.2001 wieder nach Nepal und bin in der N�he von Trisuli im Mouistengebiet zu unserer Schuler�ffnung.
Auf den g�ngigen Trekkingrouten gibt es keinerlei Probleme. Allerdings sollte man sich vorher genau erkundigen - nicht nur bei unseren "Nepalexperten".

Woher habe ich nun mein Wissen:
Ich war in den letzten 17 Jahren 40 mal in Nepal - ich habe mein Zimmer bei meinem Freund im Haus in Patan, dadurch st�ndigen Kontakt mit den Einheimischen - kenne unz�hlige Nepalesen - habe ein Trekkingb�ro in Deutschland und in Nepal (mache trotzdem keine Reklame hier) - bekomme laufend die neuesten Meldungen von unserem B�ro aus Nepal - lese t�glich die Nepal-News im Internet http://www.nepalnews.com/ - durch unsere Nepal-Hilfe: www.wir-helfen-nepal.de habe ich auch gen�gend Kontakte mit der Landbev�lkerung (auch im Maoistengebiet).

Hier noch einige Musterbeispiele (es gibt noch viele) des "Experten" T�pfer:
Im letzten Jahr hat er monatelang behauptet, es gibt weiterhin Trekkingpermits f�r Everest, Langtang und Annapurna - obwohl ich hier im Board oft auf die �nderung hingewiesen habe.
Im Februar hat er immer noch geschrieben, man kann in Kathmandu kein Kreditkarten verwenden und es gibt keine Automaten - bereits im letzten Jahr habe ich auf diese M�glichkeit hingewiesen. Im Februar hat sein Flug von Jiri nach Lukla noch 100 US$ gekostet - korrekt waren 80 US$. Jetzt nach seiner R�ckkehr aus Nepal schreibt er, nach Tibet sind nur Gruppen ab 5 Personen zugelassen. Ich habe und hatte schon "Gruppen" mit 2 Personen. Er schreibt auch nach der Grenze ist fast alles m�glich. Ich m�chte gerne von ihm h�ren was.
Ich hatte im letzten Jahr ein Abendessen mit der Chefin des gr�ssten chinesischen Reiseb�ros in Lhasa und dabei die aktuellen Infos auf dem Reisesektor erhalten. In Lhasa habe ich einen tibetischen Freund - sein Grossvater war Schneider des Dalai Lama. Von ihm bekomme ich Infos von der "Tibetischen"-Seite.

Ich m�chte mich hier auch einmal bei den wirklichen Experten f�r ihre sehr guten und aktuellen Informationen bedanken.

Ludwig tut mit leid wegen seiner guten Internetseiten - warum hat er keine Sicherung auf seinem Computer?

Hallo Felix, ich hoffe Du liest dies auch - Deine Infos sind gut - bitte nur die Einleitung ist zu lang - Ich denke eine Info am Schluss reicht aus. Wenn es klappt besuche ich Dein Hotel am 07.Mai.

Ich glaube nun reicht es - bis zum n�chsten mal.

Namaste

MANE

www.om-mane-trekking.com

Abgeschickt von am 04. April 2001 um 13:09 Uhr



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board