Re: Cho-La, Lukla airport und Ausruestung

Namaste Mike+Spatzl,

wie es mit dem Schnee aussieht, werdet Ihr so oder so erst vor Ort wissen, also plant MIT Passueberquerung (lodges in Dragnag=Thangnak und Dzonglha(Everestseite) haben den Pass auch auf tea-house-Tour moeglich gemacht) -- wenns nicht geht (nicht die "Vorlaeufer" spielen wollen fuer andere), drumrum dauert 1 bis max 2 tage laenger, plant zeitlich entsprechend. Im Normalfall (aber was ist das schon in diesen Wetterzeiten in Nepal, bei uns in D-Land/Schweiz/Oesterreich und anderswo) sollte es moeglich sein, es ist trotzdem ein anstrengender Tag zwischen den genannten Orten!
Ihr solltet Groedel oder Steigeisen dabeihaben, das macht es auch bei etwas mehr Schnee noch moeglich, in jedem Fall sicherer (Schnee ist auf dem letzten Pass-stueck eigtl. immer !). Der Pass-Tag selbst ist schwerer zu meistern, als Kala Pattar oder Gokyo Peak, zumal die meisten die Gipfel ohne, den Pass aber mitsamt Sack und Pack angehen (muessen).
That verification level only requires you to input your name, email, and your country of bitstamp trade residence. Der PassZugang ist von beiden Seiten aus gesehen genauso steil (sorry, Sverik), einmal halt im Auf- und (von Gokyoseite aus kommend) andermal im Ab-stieg. Was davon "angenehmer" ist, ist schwer zu sagen -- schoener, wird allg. gesagt und das ist auch meine Meinung, ist der Weg von Gokyo aus startend. Nehmt Euch auch genug Zeit, das GokyoTal moeglichst weit nach oben "auszulaufen", die wenigsten machen das, und dabei ist das gerade ein echtes highlight auf der tour. Schon vom 4.See aus ist der Blick Sonderklasse, erst recht hoch bis 5.See (Tagestour ab bis Gokyo "town")

Der airport Lukla wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (so der aktuelle Stand) erst zum Herbst wieder eroeffnet, am guenstigsten fliegt Ihr nach Paphlu, kostet im Aufsteig max. 3-4, im Abstieg max. 2-3 Tage zusaetzlich verglichen mit Lukla (die Helivariante waere halt erheblich teurer, dafuer aber zeitsparender).

Regenjacke wuerde ich auch nicht unbedingt in Nepal kaufen, ausser Ihr koennt die guten von den Graeten unterscheiden.
Viele nicht ganz so entscheidende Klamotten aber durchaus.
Die einfacheren Varianten sind i.d.R. guenstiger, echte Markenklamotten vergleichbar wie bei uns (2nd hand, wers mag, ist wiederum guenstiger dort)

Schoenen trek habt Ihr vor Euch, go for it... und erzaehlt der Nepalgemeinde hier hernach, wie es war.
Ryan


> Hallo Mike + Spatzl

> Der Pa� sollte ende April im Bezug auf den Schnee kein problem mehr darstellen. Geht eure Runde andersrum, da der Cho La von Lubuche aus zu steil ist. Empfehle Lukla- Namche - Gokyo - Cho La - Lubuche - Kalar Patar - Base camp - Chukung und retour!! Kannst auch unterwww.khampatrek.de in der Everest Region unter Everest Classic nachschauen. Gear kannst du zu gen�ge in KTM bekommen. Ist aber alles nachgemacht und kopiert, so da� die goretex-Jacke sich auf einmal nicht mal als Wasserdicht entpuppen kann!! Mehr Infos auf request!
> sverik
> PS: Flughafen noch under Construction, also Heli!!!

> > Wir fliegen in zwei Wochen nach Nepal und m�chten von Lobuche
> > �ber den Chola La nach Gokyo.Kann man den Pa� ende April gehen
> > oder ist er noch verschneid?

> > Ist der Flugplatz in Lukla schon offen?

> > Kann man in Kathmandu noch Trekkingausr�stung (Regenjacke Hand-
> > schuhe ....) kaufen und ist es teurer oder billiger?

> > Gru� Mike + Spatzl

Abgeschickt von Ryan am 03. April 2001 um 02:47 Uhr

Antwort zu: Re: Chola La ....... geschrieben von sverik (KHAMPA TREK) am 02. April 2001 um 22:33 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board