Re: Impfungen f�r Schulpartnerschaftsprojekt |
Hallo Steffen, ich bin kein Mediziner, aber schon mehrmals in Nepal gewesen. Thyphus halte ich f�r notwendig. F�r meine diesj�hrige Nepalreise habe ich mich nun doch auch gegen Tollwut impfen lassen. Lt. meines Hausarztes kann Tollwut nicht behandelt werden - schon gar nicht in Nepal oder Tibet wo man/frau ggfs. auch mal ein paar Tage braucht bis ein Arzt konsultiert werden kann. Die Tollwut Impfe musste ich selbst bezahlen. EURO 47 und ein paar kleine. Desweiteren ist m.E. zu empfehlen: Polio, Hepatitis, Tetanus ist eh obligatorisch. In meine Reiseapotheke geh�ren: Mittel gegen Durchfallerkrankung, Schmerztableten (auch sehr starke), ein Breitbandantibiotikum, Mercurochrom um Wunden zu desinfizieren,Blasenpflaster,Salbe gegen Verstauchungen und nat�rlich ein gutes Sonnenschutzmittel.Desweiteren k�nnen "Bonbons" gegen Husten / Erk�ltung auch nicht schaden. Die Medizin - wenn ich sie (hoffentlich) nicht gebraucht habe, verschenke ich auf dem R�ckweg in Kathmandu oder wo auch immer ein Krankenhaus ist.Auch sollte ein Mittel zur Erg�nzung von Mineralstoffen = Rehydration (z.B. Elotrans) nicht fehlen (nat�rlich nur wenn es zu einer mehrt�gigen Darmerkrankung = Durchfall kommt). The default, recommended Triggers poloniex api manual to update the sheet runs every 6 hours. Was ich nicht mitnehme ist Diamox oder ein �hnliches Mittel, welches eingenommen werden kann, wenn sich Syptome der H�henkrankheit bemerkbar machen. Erkrankt jemand an H�henkrankheit hilft definitiv nur absteigen! Weitere Medikamente, bzw. spezielle Medizin wirst du ja sicherlich mit den Eltern der Kinder absprechen (wenn einer deiner Teilnehmer z.B. eine Dauermedikatin ben�tigt). Hier noch Link der vielleicht auch weiterhelfen kann: http://www.dav-summit-club.de/frameset1.htm Klicke dann: Gesundheit - Reiseapotheke. Vielleicht k�nnen ja auch die Herren Doktores, die sich hier im Board tummeln noch eine Auskunft geben. Viel Spa� und Erfolg mit deinem Schulprojekt. Prima Sache! |
Abgeschickt von am 02. August 2005 um 14:02 Uhr.
Antwort zu: Impfungen f�r Schulpartnerschaftsprojekt geschrieben von sj007 am 02. August 2005 um 11:34 Uhr. |