Re: Bus von KTM nach Dhunche |
Hallo, im Okt/Nov 2003 war die Strasse vor Dhunche auf ca. 1,5 km durch Erdrutsch blockiert-kurze Laufstrecke, dahinter ein Pendelbus. Wenn man bis Syabrube(n)si f�hrt und dort �bernachtet, kommt man am n�chsten Tag bis Lama Hotel und erspart sich den Umweg �ber Thulo Syabru, da man beim Aufsieg nach Gosainkund sowieso �ber Thulo Syabru geht. Hier ist die �bernachtung in Laurebinyak empfehlenswert, da man in der Morgensonne �ber den halben Himalaya sieht, das hat allerdings den Nachteil, dass es bis zum Pass und weiter nach Gopte weiter ist als von Gosainkund. Das Helambu war 2003 fest in Mao-Hand, wir wurden nicht behelligt, obwohl einmal in unserer Lodge in Kutumsang eine gr�ssere Versammlung stattfand. In Kyangjin ist ein mehrt�giger Aufenthalt durchaus empfehlenswert. Milit�rkontrollen waren auf der Strasse u. a. in Trisuli und vor Dhunche, die Fahrt nach Syabrubesi dauerte den ganzen Tag. Schwierigkeiten gibt es auf der o. a. Strecke keine. Ich w�nsch euch eine sch�ne Wanderu! Be careful having your sheet open all day. poloniex api manual ng!
> Laesst man mal die Verbindung von Helambu ueber den Ganja La (schwieriger Pass) nach Langtang beiseite, bleibt nur die Fahrt mit dem Bus - ein echtes Abenteuer! Ich empfehle noch eine Station weiter als Dhunche bis Bharku zu fahren. Hier kann man auch uebernachten. Den Weg von Dhunche nach Bharku wuerdest du sonst die staubige Strasse entlang gehen. Ich denke, die Gefahr einer Starssensperre ist nicht groesser als woanders. 19 Tage sind genug fuer Langtang - Gosainkund - Helambu, z.B.: > 1. Kathmandu nach Bharku mit Bus (1950 m) > Bildchen kannst du sehen z.B. unter http://www.bilder-aus-nepal.de/ > Safe trekking!
|
Abgeschickt von am 05. Juli 2005 um 11:26 Uhr.
Antwort zu: Re: Bus von KTM nach Dhunche geschrieben von Johannes am 03. Juli 2005 um 19:15 Uhr. |