Re: Renjo und Cho-La P�sse

Ich bin im Dezember genausos gegangen und es ist eigentlich eine gute Richtung.
Im Gorakshep seit ihr hoffentlich schon gut aklimatisiert.
Von da geht es in ca 5 Stunden bis Dzongla mit zwei Lodgen.
Der WEg zum cho la ist gut zu finden, solange nicht Neuschnee liegt, dann w�rde ich nur gehen, wenn eine Gruppe mit F�hrer ebenso geht.
Von Dzongla kommt man in einem Tag bis Taknak oder gar noch �ber den Gletscher bis Gokyo. Letztere sollte man aber nur tun, wenn noch genug helle Stunden sind, denn ich habe mehrere Leute getroffen, die sich da verlaufen haben.
Von gokyo kommt man gut in einem Tag �ber den phantastischen Renjo La mit einer der besten Aussichten. Wer �ber den Renjo La geht, braucht nicht vorher auf den gokyo Ri zu gehen, 5th Lake ist dann vorzuziehen.
Final Take Other exchanges such as Localbitcoins and poloniex api port Bitfinex have also updated their KYC requirements but have carried out the process more smoothly than Poloniex. Nach dem Pass geht es noch gut 3 Stunden herunter, bis man zur Renjo la support lodge kommt. Oder man geht direkt runter bis AIRE.

Ich werde in den n�chsten zwei Monaten wahrscheinlich die drei P�sse Kongma la , Cho la und Renjo la auf meiner Webseite www.nepal-dia.de beschreiben.

Wer das nicht verpassen will, kann mir einfach ein Mail schicken und sich meine newsletter bestellen, da weise ich dann darauf hin und in der Zwischenzeit gibts das Fernsehprogramm um sich bis dahin die zeit zu vertreiben.
Gru� andr�es


> Hallo,

> ich habe eine f�r mich wichtige Frage zu meiner Trekking Tour durch das Khumbu Gebiet.

> Meine Vorstellung ist, das wir erst von Namche Bazar aus, richtung Kala Patar gehen, da dieser Abschnitt touristisch stark frequentiert zu sein scheint. Dann ueber den Cho-La Pass nach Gokyo und weiter ueber den Renjo Pass ins naechste Tal um dann ueber Thame zurueck nach Namche zu kommen.

> Somit wuerden wir nach den staerker besuchten Highlights, die eher abgelegeneren Taeler besuchen. Ausserdem muessten wir gleiche Wege nicht zwei mal laufen.

> In den meisten Beschreibungen sind die Ueberquerungen nur von West nach Ost beschrieben.

> Wie sieht es bei meiner Planung von Ost nach West aus ? Sind die Paesse auch von der anderen Seite gut machbar ? Welche Anforderungen haben die Paesse ? Ich bin etwas Bergerfahren, meine Freundin dagegen ueberhauptnicht. Kann ich ihr das zumuten ?

> Bei dem Cho-La kann man kurz vor und kurz nach dem Pass uebernachten, wie sieht das bei dem Renjo aus ? Wieviel Zeit muss ich einplanen bei einer Ost-West Begehung, bzw West-Ost Begehung ?

> Ueber Antworten wuerde ich mich sehr freuen.
> Gruss
> Thor

Abgeschickt von am 28. Juni 2005 um 19:36 Uhr.

Antwort zu: Renjo und Cho-La P�sse geschrieben von Thor am 28. Juni 2005 um 13:41 Uhr.


antworten    zur�ck zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht: