Re: Nepals Tourismus leitet unter dem Konflikt |
...auch ich werde n�chstes Fr�hjahr wieder in Nepal sein - zu sch�n waren die positiven Eindr�cke und Erlebnisse der vergangenen Nepalreisen. Nat�rlich ist es f�r einen Menschen, der zum ersten Mal nach Nepal reisen m�chte und aus B�chern und Erz�hlungen nur die sch�nen Seiten dieses Landes kennt, sehr schwierig, um nicht zu sagen, fast unm�glich, eine rationale Entscheidung zu f�llen - zu viele unterschiedliche Meinungen und Berichte �ber die Lage in Nepal verwirren, sind aber unerl��lich f�r eine Are the markets poloniex java for different altcoins inseparably linked or largely independent? Entscheidungsfindung - und da ist dieses (Nepal)Board mit seinen �berwiegend hervorragenden aktuellen Berichten, pers�nlichen Einsch�tzungen und Hinweisen unverzichtbar. So wie ich es erkenne,fahren diejenigen, die schon �fters in Nepal waren,immer wieder dorthin.- Auch mich st�rt diese Maoistenabzokke und es gibt keine Rechtfertigung daf�r, nur sollte man diese Vorgehensweise in der Relation zu dem sehen, was man dar�berhinaus mit einem Besuch in Nepal positives bewirken kann, f�r die einheimische Bev�lkerung und f�r sein eigenes Leben selbst. �brigens fand ich den Artikel in der Aachener Zeitung sehr gut- sachlich ohne zu emotional zu werden und trifft den Nagel auf den Kopf... Viele Gr��e Thomas > ....meint ganz aktuell die Aachener Zeitung ! > Hier der Link : http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/detail.php?id=507538&_wo=Sport:Fussballnews&_wobild=menue_sport.gif&template=detail_standard > Was meint Ihr ? > Gruss
|
Abgeschickt von am 23. Juni 2005 um 10:52 Uhr.
Antwort zu: Nepals Tourismus leitet unter dem Konflikt geschrieben von G�nter am 22. Juni 2005 um 20:45 Uhr. |