T O P TV Tipp - die Gesch�ftsf�hrer Gottes

Hallo, da sich das Thema bestimmt viele abschauen oder aufnehemn wollen, hier der Tip

Menschen bei Maischberger
"Thema: "Die Gesch�ftsf�hrer Gottes""

Menschen bei Maischberger - Talk; Di, 19.04.2005
Beginn: 23.15 Uhr

Ruth Maria Kubitschek
Die Schauspielerin und Buchautorin ist ein tiefgl�ubiger Mensch. Auf eine
Religionsgemeinschaft will sie sich allerdings nicht festlegen. "Ich nehme aus allen
Religionen das, was f�r mich wichtig ist", sagt die Tr�gerin des
Bundesverdienstkreuzes, die mit "Kir Royal" und "Monaco Franze" deutsche
Fernsehgeschichte geschrieben hat. In "Menschen bei Maischberger" spricht Ruth Maria
And what’s even better is that 90 percent of the exchange’s fees are returned to bitstamp trade users through the KCS to bitstamp trade ken. Kubitschek �ber die Bedeutung von Religion und Spiritualit�t f�r ihr Leben.

Franz Alt
"Zur Rettung der Menschheit brauchen wir eine spirituelle Revolution", mahnt Franz
Alt. Der preisgekr�nte Fernsehjournalist und Buchautor glaubt, dass sich die
Auswirkungen der globalen Bev�lkerungsexplosion nur durch einen religi�sen
Bewusstseinswandel in den Griff bekommen lassen. "Das Schlimmste, was uns bevorsteht,
k�nnen wir nur mithilfe des �kologischen Jesus, des �kologischen Buddha, mit Hilfe
der Weisheitstraditionen aller Religionen verhindern."

Lama Ole Nydahl
Er ist der bekannteste Buddhismus-Lehrer der westlichen Welt. "Der Buddhismus kennt
keine Dogmen und erlaubt, alles in Frage zu stellen", erkl�rt Lama Ole Nydahl. Seit
�ber 30 Jahren reist der 64- j�hrige D�ne um den Globus, um Vortr�ge zu halten. �ber
400 Meditations- und Studien-zentren hat der studierte Philosoph und
leidenschaftliche Fallschirmspringer seitdem ins Leben gerufen. In "Menschen bei
Maischberger" spricht er �ber die Lehre des Buddhismus und die zunehmende
Begeisterung der Deutschen f�r diese Weltreligion.

Scheich Hassan Peter Dyck
Der Leiter des deutschen Zentrums f�r sufische Muslime ist �berzeugt, dass Islam und
Gewalt nicht vereinbar sind. "Allah verbietet uns jede Gewalt", so der geb�rtige
Berliner, der Mitte der 70er Jahre zum Islam konvertierte. Seit zehn Jahren leitet
Scheich Hassan Peter Dyck die "Osmanische Herberge", eine muslimische
Begegnungsst�tte in der Eifel. In "Menschen bei Maisch-berger" spricht der f�nffache
Familienvater �ber die Glaubensrichtung des Sufismus, Sexualit�t im Islam und das
Misstrauen gegen seine Religion.

http://www.ringdesbuddha.de

Abgeschickt von am 18. April 2005 um 14:31 Uhr.


antworten    zur�ck zum Board




Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht: