Re: Frage: aktuelle Lage? |
Namaste, ich hatte wieder Kontakt mit meinem Freund in Thamel/Kathmandu. Es ist ruhig, Telefone und Internet funktionieren wieder. Mobiltelefone sollen demn�chst auch wieder funktionieren (auch prepaid). We will walk through a simple Python lost transfer script to retrieve, analyze, and visualize data on different cryptocurrencies. Ansonsten gilt die Info, welche Andreas und Navyo gepostet hat (hier eine Kopie):
Hallo, Kurz jedoch: 1) Danke f�r die netten w�nsche Andreas. Uns geht es gut, und man merkt �usserlich nichts in Kathmandutal von Problemen. 2) Die Kommunikationen werden wohl mehr oder weniger funktionieren auch in naher Zukunft. 3) Es scheint keine Probleme f�r Touristen zu geben, alle Touristentransporte sind immer ok gewesen in den letzten Tagen. 4) Wie die Situation in den abgelegenen Gebieten aussieht, weiss NIEMAND, das ist sicher. Das Milit�r ist au Kathmandu zum gr��ten Teil abgezogen worden. Das k�nnte die Theorie von Andreas best�tigen, das im Land in einigen Gebieten das Milit�r verst�rtk im Einsatz ist. 5) Journalisten haben sicher z.Z. erhebliche Schwierigkeiten, dies gilt auch f�r mich. 6) Die Leute auf der Stra�e scheinen allesamt eher zufrieden mit der Entscheidung des K�nigs, man will enlich einfach Rhe, wie das ist vermutlich allen egal, da die EInschrenckungen offensichtlich die Bev�lkerung selbst kaum direkt betreffen. 7) Politiker, Studentenf�hrer etc sind vielfach unter Hausarrest und es gibt Ger�chte (!!) einige seinen im Gef�gniss. 8) Die Regierung ver�ffentlich t�glich neue beihnahe revolution�re Bestimmungen die gegen Korruption, Amtsmi�brauch etc vorgehen. Die meisten leute bef�rworten dies mit Sympathie. Die Statuen der K�nige werden abends von vielen besucht und Opferl�mchen und Blumen dargebracht, auch vor den K�nigspalast. 9) Wirckliche Informationen gibt es keine, aber es sieht danach aus, als ob ansonsten die Lage gleich wie vorher ist, die zeitungen ver�ffentlichen Zahlen zu erschossenen Maoisten und dabie auch einiger Soldaten. Ich nehme an, man will nicht zu sehr zensiert erscheinen. 10) Wer nun nach Nepal kommen m�chte, d�rfte nicht mit Problemn fpr sich selbst rechen, aber ich pers�nlich w�rde sagen, besser noch einige Tage/Wochen abwarten, bis man sieht, wie sich die Gesamtlage entwickelt.
> es sind nun ein paar Tage vergangen und die Informationslage hat sich gebessert. Es liegen uns einige Informationen vor, die ich persoenlich als sehr zuverlaessig bewerte. Darueber hinaus haben wir ebenfalls ausfuehrlich nach Nepal telefonieren koennen. > Nach persoenlichen Schilderungen wurde mir bestaetigt, das die Sicherheitslage in Kathmandu verhaeltnismaessig gut ist. Die Bevoelkerung (gemeint sind hiermit die 'Normalbuerger'!) atmet sogar auf und empfindet die derzeitige Situation fuer ihren Alltag als erleichternd. Es gibt derzeit keine Ausschreitungen und keine Gewalt - dies wurde uns von verschiedenen Seiten mitgeteilt. Man muss natuerlich die staatlich durchgefuehrte Nachrichtenkontrolle berueksichtigen, die das durchdringen mancher Informationen ver- oder behindert, jedoch gehe ich trotzdem davon aus, dass es wirklich sehr ruhig ist. > Menschen, die nicht zur 'politischen Klientel' gehoeren, haben wohl eher nichts zu befuerchten und es geht ihnen soweit gut. Dazu kann man sicherlich auch die im Land befindlichen Touristen, die dort lebenden Auslaender etc. zaehlen. > Der Flugverkehr findet normal statt - es gibt diesbezueglich im Moment keinerlei Behinderungen oder Einschraenkungen; jedenfalls sind keine bekannt. Austrian Airlines hat ihre Fluege jetzt allerdings wegen geringer Auslastung bis Anfang Maerz ausgesetzt, wie hier schon berichtet wurde. > Soweit so gut! > Als Einschraenkung muss weiterhin gesehen werden, das nur zeitweise funktionierende Telefonnetz (die Leitungen werden offenbar jeden Tag nur fuer ein paar Stunden zum Telefonieren freigegeben), das Mobilfunknetz ist ganz ausser Kraft gesetzt und Internet/E-Mail ebenfalls. Zu erwarten ist, dass sich daran im Prinziep zunaechst auch nichts aendern wird. Erstaunlich ist allerdings, dass das Internet momentan wieder funktioniert. Wie lange, ist allerdings fraglich! > Alle Medien und Presseorgane sind durch das Militaer besetzt und kontrolliert. Es gibt momentan keine Pressefreiheit. > Studentenfuehrer, Repraesentanten aus der Zivilgesellschaft, den Medien und der Politik stehen entweder unter Hausarrest oder sind verhaftet. Menschenrechtsorganisationen sind behindert oder verfolgt, sie arbeiten trotzdem unter erschwerten Bedingungen weiter und sind auch dazu in der Lage Detailinformationen ins Ausland zu schaffen. Internationale Netzwerke, die in solchen Faellen auch in der Vergangenheit gut funktioniert haben, leisten derzeit sehr gute Arbeit. Es sind auf diese Weise mittlerweile viele Informationen und detaillierte Schilderungen, die als recht gesichert eingestuft werden koennen, bekannt geworden. > Die demokratischen Kraefte im Land missbilligen das Vorgehen des Koenigs einhellig und bitten im Ausland vor Allem um politische Unterstuetzung. > Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: z. Zt. gibt es in Nepal keine Demokratie mehr (es gab sie aber auch bisher nicht wirklich - das muss auch gesagt werden!). > Koenig Gyanendra scheint bestrebt zu sein, einige wichtige Punkte, die von den Maoisten gefordert werden, einzuloesen, um den Maobadis ein wenig den 'Wind aus den Segeln' zu nehmen. Zugleich laufen Such- und Zerschlagungsaktionen, einhergehend mit Verhandlungsversuchen, die Maoisten teilweise zum Einlenken zu bewegen. > Wie schon zuvor erwaehnt, ist das ganze Vorgehen des Koenigs offenbar sehr durchdacht und von langer Hand vorbereitet worden. Moeglicherweise schon seit 3 Jahren! Koenig Gyanendra sagte bereits kurz nach seinem Amtsantritt, er wolle eine aktivere Rolle spielen, als das in der Vergangenheit der Fall war. Vielleicht waren damals schon konkrete Planungen im Gange und er hat nur geduldig auf den richtigen Zeitpunkt gewartet - wer weiss?! > --- > Ich denke, Leute, die mit Nepal naeher vertraut sind, werden nach wie vor 'reisemaessig' - trotz der Situation - verhaeltnismaessig gut zurecht kommen (das soll keine Verharmlosung sein, sondern das ist meine ganz persoenliche Einschaetzung, die ich fuer mich unter Beruecksichtigung der mir derzeit zur Verfuegung stehenden Informationen, in Anspruch nehme). Man muss sich aber darueber im Klaren sein, dass die Kommunikation innerhalb Nepals und auch ins Ausland, zumindest in groesseren Zeitabschnitten, nicht oder nur unzureichend gewaehrleistet ist. So etwas ist nicht jedermanns Sache! Wem das zu riskant ist, der sollte nicht reisen! Auch bei Notfaellen gibt es keinerlei Garantien! Entscheiden muss jeder fuer sich selbst - man kann da keinen Rat geben. > Der aktuelle Sicherheitshinweis des auswaertigen Amtes ist zu beachten! > Dies alles sind fuer den Moment meine ganz persoenlichen Einschaetzungen. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit und Richtigkeit und gebe keinerlei Gewaehr. Alle Angaben sind jedoch nach bestem Wisen und Gewissen. Wer mich missversteht, dem kann ich nicht helfen. > Vielleicht hat Navyo Gelegenheit ein paar direkte Infos zu geben. Er sollte jedoch vorsichtig sein, da man nicht weiss, in wie weit dieses Board beobachtet wird. Wer nicht den derzeit staatlichen Vorgaben entspricht, koennte in Schwierigkeiten geraten; und das waere die Sache nicht wert. > Meine ganz herzlichen Gruesse > Andreas (Y&Y) > ------ > >
|
Abgeschickt von Manfred am 10. Februar 2005 um 13:52 Uhr.
Antwort zu: Frage: aktuelle Lage? geschrieben von Elvira am 10. Februar 2005 um 13:26 Uhr. |