Re: Wie ist das mit dem Essen?

Lieber Mike, lieber Nepalfreund,

'Ern�hrung' ist eine ganz individuelle Angelegenheit.

Jedoch allgemein gesehen: ganz so dramatisch, wie von Dir - lieber Nepalfreund - gutgemeint beschrieben, sehe ich die Sache nicht.

Hier, meine Hinweise und Tipps:

Nat�rlich sollte man darauf achten wo, was, wie viel und wie scharf man isst (auch ob notwendige Hygiene herrscht), jedoch sind Gem�se und Fleisch kein �berall auftretendes Problem.

Wer Magenempfindlich ist, muss sicher mehr aufpassen als andere. Von 'fliegenden Stra�enk�chen' und 'Gasthausspelunken' ist abzuraten. In 'guten H�usern' jedoch - egal ob im Restaurant oder privat - kann man schon auch Gem�se und Fleisch essen (vegetarisch ist nat�rlich immer besser!).
Es gibt mitunter auch sehr gutes Fleisch in Nepal (z.B. gut gez�chtetes Lamm-; Wasserb�ffel-; H�hner- und Entenfleisch) - ohne Maden!! Schweinefleisch sollte gemieden werden.

... Und Fisch ist so eine Sache! Es sollte nicht unbedingt der 'sonnengebr�unte, leicht temperierte' aus Indien oder S�dnepal sein, der seit Tagen darauf wartet bei Dir Magen und Darm zu 'verw�hnen'. (Ob er wohl einen Herkunftsnachweis und Verfallsdatum hat?)
In den Bergen (und z.B. in den D�rfern der westlichen Phewa-Lakeside) kann man ohne weiteres frischen Fisch, der gerade aus dem Fluss geh�pft ist, essen - am besten ger�stet (k�stlich)! Aber vielleicht sollte man sie auch am Leben lassen - die armen.

Wenn man etwas vorgesetzt bekommt, dass einen pers�nlich nicht anspricht, sollte man - im wahrsten Sinne des Wortes - die Finger davon lassen!

H�nde immer sch�n sauber halten und stets wissen, wof�r man die rechte und die linke Hand benutzt!

Ruhig auch ein wenig scharf essen. Mit wenig sch�rfe anfangen und langsam steigern (Vorsicht mit kleinen Chillies!);genauso mit Tee- oder Kaffeetrinken - bei geringer Menge beginnen. 'Slowly - slowly!' Der K�rper sollte sich an die �rtlichen Gegebenheiten gew�hnen.

Keine �bertriebenen Abneigungen und Hysterien entwickeln! Gerade Magenempfindliche machen sich dadurch oft den Aufenthalt besonders schwer.

Die Zeit von Mai bis Mitte September ist nat�rlich monsunbedingt und durch die Hitze risikoreicher in punkto Mageninfektionen. In dieser Zeit hei�t es ganz besonders: Aufgepasst und k�rzer treten!

Wenn nach dem Verzehr ein mulmiges Gef�hl entsteht - Finger in den Hals und raus damit! (Es soll allerdings schon vorgekommen sein, dass der Darm schneller war, als der Hals!)

F�r die Psyche kann man t�glich auch ein oder zwei Schluck Kukhuri-Rum oder Whisky trinken (Placebo-Effekt!) - generell jedoch nicht im Hochgebirge!

Gut besuchte Restaurants sind oft ein Hinweis auf gute und verh�ltnism��ig hygienische K�che.

Wichtig ist auch der richtige Impfschutz (anderes Thema!).

Bei der Ern�hrung sowie auch allen anderen Dingen 'gut beraten' ist man stets, mit dem buddhistischen 'GOLDENEN WEG DER MITTE'.

In diesem Sinne, lieber Mike: Nur Mut, 'good luck!' und guten Appetit!

Mit herzlichen Gr��en
Andreas Khanal

Yak & Yeti
Traveller Shop
Reise- und Sprachendienst
Heisterbacher Str. 54
53639 K�nigswinter
Tel.: 02223-279 350
Fax: -279 351
E-Mail: [email protected]
*Adventure-Reisezubeh�r
*Flugtickets weltweit - alle Airlines
*Spezialist f�r Nepal & Himalaya
*Sprachen: Nepali/Hindi/Sanskrit/Englisch
Can anyone help poloniex verification me here please?” Most users seem to be complaining about the exchange freezing their accounts without providing a time-limit. *Allgemein vereidigter Sprachendienst f�r Nepali - �bersetzungen mit Beglaubigung /
Dolmetschen / Sprachunterricht*

> Hi,

> habe einen etwas empfindlichen Magen. Ist das Essen dort halbwegs vertr�glich oder ist es sehr scharf.

> Gr��e

> Mike

Abgeschickt von am 15. Januar 2001 um 22:25 Uhr

Antwort zu: Wie ist das mit dem Essen? geschrieben von Mike am 15. Januar 2001 um 19:35 Uhr:



antworten      zur�ck zum Board








Antwort:

Name:  
E-Mail:

�berschrift:

Nachricht:

     


zur�ck zum Board