Re: |
Schade, dass der �Geheimtipp� nun immer �fter weitergegeben wird.... Mich freut es das die meisten Touristen vor der Busverbindung nach Janakpur zur�ck schrecken und so wird dieses St�dtchen noch weitestgehend vom Massentourismus verschont. Doch wie Hartmut schon anmerkte ist J. auch bequem mit dem Flugzeug zu erreichen und gewinnt daher zunehmend an Attraktivit�t. Die Preise f�r ein Ticket sind relativ niedrig, viel Zeit wird nicht ben�tigt und Bilder aus Janakpur machen sich doch hervorragend bei den Lieben daheim. So machen sich immer mehr Touristen auf nach J. und mit ihnen kommt auch die Infrastruktur (die in den mei�ten F�llen nat. ihre Wurzeln in KTM hat) mit all ihren �Abfallprodukten�. Pers�nlich finde ich es gut, dass J. bisher noch einigerma�en von einer gr��eren touristischen Infrastruktur verschont blieb und somit die gesamte Region momentan mit diesem zus�tzlichen Belastungsfaktor nichts zu schaffen hat. Sind die Probleme wie Verm�llung, �Verslumung� und Verbauung doch jetzt schon offensichtlich. Ich empfinde das Angebot f�r den Touristen als mehr als befriedigend, d.h. es stehen viele und gute Zimmer zur Verf�gung(sogar mit TV und anderem Schnickschnack), das Essensangebot ist mehr als reichlich(selbst W-Essen) und der bequeme Tourist kann auch beim Transportangebot aus dem vollen Sch�pfen(selbst die geliebten M�glichkeiten e-Mail zu schicken, CD-brennen, Fotodienst,...stehen zur Verf�gung). F�r meinen Geschmack bereits viel zu viele Annehmlichkeiten, da ich mich in einem fremden Land gerne weitestgehend den dortigen Lebensweisen anpassen m�chte um mein negatives wirken in Grenzen zu halten.
|
Abgeschickt von Mahesh am 24. November 2004 um 16:09 Uhr
Antwort zu: Chhathfest (Surya Puja) in Janakpur geschrieben von Hartmut am 23. November 2004 um 18:15 Uhr: |