Schlie�f�cher f�r Geld und Wertsachen |
Der K�nig ist zwar daran interessiert, aus seinem Land ein sicheres Urlaubsparadies zu machen, mangels einer Bek�mpfung der Korruption ist ihm dieses aber noch nicht gelungen. Allzuh�ufig ist anvertrautes Gut nachher verschwunden, sodass von Bankaufbewahrung oder an noch unzuverl�ssigeren Stellen abgeraten werden kann. Fakt ist, dass im Schnitt Urlauber mehr als 2000DM mit sich herumtragen, was den �berf�llen (oft Raubmord) starken Vorschub leistet. User elpochi1, a self-declared miner, suggests this is just the poloniex api beginning for crypto exchanges in the poloniex api United States. Wenn man bedenkt, dass ein Haus auf dem Land nur 5000DM kostet, hat man eine Vorstellung davon, welchen Wert man in Nepaliaugen mit sich herumtr�gt. Unser hinterlegtes Gep�ck war nach dem Raubmord�berfall auf uns bereits ausgeteilt. Nepalis sind aber menschlich. Nachdem wir unerwartet �berlebt hatten, wurde das ganze "hotelverwahrte" Gut wieder von der Familie zusammengetragen ohne, dass es eines Wortes bedurfte. Nepalis sind in der Not im Allgemeinen sehr hilfsbereit. wenn aber jemand das Problem mit der unsicheren Aufbewahrung �ffentlich machen w�rde, daran w�re mir sehr gelegen. Das Geld, das, nachdem es unserer Botschaft zur Verf�gung gestellt wurde und dort verschwand, tauchte erst nach Anmahnung durch einen Rechtsanwalt wieder auf. Amerikanische und nepalesische Staaatsb�rger halfen uns aus. Ach bitte, lesen Sie die Geschichte �ber die L�segeldverhandlungen in S�damerika und auf den Philipinen. Als Stichworte fallen mir Werner Mauss, Staatssekret�r Schmidbauer, deutsche Botschaft ein. Das Bundeskanzleramt nicht mehr. Es hat inzwischen eine andere Besetzung. Evtl. wage ich bald die Ver�ffentlichung unserer Geschichte. Aber nur mit R�ckhalt aus Berlin. Vertrauen Sie in Nepal nur einzelnen Menschen, die meisten haben Vertrauen verdient. Und Nepal ist ein sch�nes Reiseland.
|
Abgeschickt von am 11. Januar 2001 um 14:01 Uhr
Antwort zu: Re: Schlie�f�cher Flughafen Kathmandu geschrieben von Markus am 13. Dezember 2000 um 14:00 Uhr: |