Re: Resolution zu den Menschenrechtsverletzungen in Nepal |
Hi Chris,
sorry, was gibt�s da nicht zu verstehen? Zu ihrem Schutz muss aber gesagt werden, dass du als "Nicht-Jesus-Liebender" bzw. Atheist auch nicht bei der Caritas oder sonstigen kirchlichen Vereinen anheuern brauchst, weil die (soweit ich weiss) �hnliche Aufnahmebedingungen bzw. Wertvorstellungen haben. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
> Voraussetzungen: > kein Problem,Techniker w�re ich. > "Zu den Voraussetzung f�r den Einsatz in Nepal geh�ren: > so damit habe ich auch noch kein Problem,w�rde sogar alles auf mich selbst zutreffen. > aber dann lese ich da noch folgendes: > "Gefragt ist in der UMN eine eigene christliche Glaubenspraxis, die bereit ist in �kumenischer Offenheit mit Christen auch anderer Fr�mmigkeitstraditionen zusammen zu leben." > Naja, bin wohl doch ungeeignet f�r den Job. > So,nun fangen bei mir aber die Fragezeichen in meinem Kopf zu rotieren an: > Warum muss man den ein Christ sein um in einem traditionell Buddhistisch / Hinduistischem Land helfen zu d�rfen ???? > W�rde mich �ber eine Antwort freuen. > Gruss Chris > P.S.:Ist nicht als pers�nlicher Angriff oder Kritik an der geleisteten Arbeit gedacht.
|
Abgeschickt von Ursula am 30. September 2004 um 20:20 Uhr
Antwort zu: Re: Resolution zu den Menschenrechtsverletzungen in Nepal geschrieben von Chris K am 30. September 2004 um 19:05 Uhr: |